Einträge von Anja Meußer

TANZLAND mit dem Dalberg-Gymnasium

Nach der ersten erfolgreichen Kooperation vor einem Jahr im Rahmen des Projekts TANZLAND, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, fand vom 6. bis 8. Dezember eine weitere Zusammenarbeit des Dalberg-Gymnasiums mit dem Ballett aus Gelsenkirchen statt. Am Nikolaustag startete ein Workshop zum Ballett „Ein Nussknacker-Traum“ – alle Schülerinnen waren hoch motiviert und begeistert, mit den Profis zusammenarbeiten dürfen.

Ein „Fairomat“ für den kleinen Hunger

An vielen Schulen gibt es Snack- und Süßigkeitenautomaten, aber der Fairomat, der jetzt im Eingangsbereich des seit einem halben Jahr als „Fairtrade-Schule“ ausgezeichneten Dalberg-Gymnasiums steht, ist etwas ganz Besonderes, denn es werden nur „fair“ gehandelte Süßigkeiten verkauft. Der Lions-Club sowie die Stadt Aschaffenburg unterstützen diese Aktion, weshalb Bürgermeisterin Euler und Lions-Club-Präsident Claus Henning Röpke bei der feierlichen Eröffnung anwesend waren.

Eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten! Das Adventskonzert in der Christuskirche – mit Fotoshow

Im traditionellen Adventskonzert begeisterten erneut unsere vielen engagierten Nachwuchsmusiker/Innen. Ein herzlicher Dank meinerseits an alle Kolleginnen und Kollegen, welche die Ensembles einstudiert, Solisten vorbereitet und auch Backstage „Weihnachtswache“ gehalten haben. Gleichermaßen ein großer Dank an Christoph Bayer, welcher diese Veranstaltung koordiniert hat und Herrn Denkan Rudi Rupp, der uns die Christuskirche erneut zur Verfügung gestellt hat.

JuPa zu Gast am Dalberg-Gymnasium

Die heiße Phase des Wahlkampfs für das erste Aschaffenburger Jugendparlament, für das sich auch Schülerinnen und Schüler des Dalberg-Gymnasiums bewerben, beginnt jetzt. Mit verschiedenen Workshops hat das P-Seminar „Jugend debattiert“ die jungen Wahlkämpfer am vergangenen Samstag darauf vorbereitet, selbstbewusst aufzutreten, vor größeren Gruppen zu sprechen oder ein Statement abzugeben.

Ein „faustisches“ Vergnügen – 150 Dalberger im Aschaffenburger Stadttheater

Vor den Herbstferien besuchten etwa 150 Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Klassen des Dalberg-Gymnasiums das Stadttheater Aschaffenburg, wo sie sie eine sehr gelungene Interpretation des Dramas „Faust. Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe erwartete, die das Stadttheater Chemnitz in Kooperation mit ihrem Ballett-Ensemble aufführte. Das allseits bekannte Drama zeigte im Theatersaal seine unterhaltende Seite und begeisterte viele Schüler.

Europa Union Aschaffenburg: Frühstück mit echtem Schottenrock und Dudelsackmusik

Am Sonntagvormittag, den 11.11.2018 lud die Europa Union zum gemeinsamen Frühstück und zur Matineevorstellung aus der Reihe „Europa macht Spaß – Erleben Sie Europa mit allen Sinnen“. Eine Delegation der Botschafter für die Projektbewerbung zur „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ des Dalberg-Gymnasiums sowie Schulleiter Herr OStD Fath durften kulturell, kulinarisch und musikalisch „Schottland“ genießen.

Der „Feuervogel“ hob ab – Vielen Dank für „Rhythm in Concert“!

Das diesjährige „Rhythm in Concert“ in der Aschaffenburger Stadthalle erfüllte wieder alle Erwartungen. Unsere Tänzerinnen und Tänzer und ihre künstlerische Leiterin Christine Fischer sowie zahlreiche im Orchester Collegium Musicum vertretene Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule entführten das Publikum mit der Musik – und das Geschehen auf der Bühne setzte die Musik perfekt in Tanz und Bewegung um. Vielen Dank für die tolle Aufführung!

Das W-Seminar „Kriminalliteratur“ auf der Frankfurter Buchmesse

Am vergangenen Freitag, den 12. Oktober, stattete das von Frau Dr. Meußer geleitete W-Seminar „Kriminalliteratur“ der Frankfurter Buchmesse einen Besuch ab. Einige Schüler waren dieses Jahr zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse und waren als „Messe-Neulinge“ erst einmal überwältigt. Von Halle zu Halle auf Rollbändern wie im Flughafen, die riesigen Banner an der Decke und meterhohe Regale voll mit Büchern. Auf ging’s die Welt der Bücher zu entdecken… Weiter geht es mit den Eindrücken der Schüler!

National Danish Performance Team zu Gast am Dalberg-Gymnasium

Über hundert Kinder und dreißig junge dänische Sportlerinnen und Sportler tanzen, rennen, hüpfen und springen mit Begeisterung und großem Engagement in der Dalberg-Sporthalle – die Dänen sind zu Gast. Mit Hilfe der dänischen Trainer durften sich die Schülerinnen und Schüler Sprünge und Überschläge auf der Airtrack Bahn, auf dem Minitramp oder dem großem Trampolin ausprobieren, Tricks mit Reifen oder Pois kennen lernen oder neue Tanzschritte erfahren.