Einträge von Anja Meußer

Jazznight im Stadttheater

Im turnusmäßigen Wechsel wurde in diesem Jahr die gemeinsame Jazz Night mit der Musikschule vom Dalberg-Gymnasium ausgerichtet. Mit dem vom Kulturamt freundlicherweise zu Verfügung gestellten Stadttheater bot sich eine perfekt geeignete Location für das bunte und niveauvolle Programm aus Jazz, Pop, Funk und Avantgarde. Wieder einmal ein Beweis, was aus guter Zusammenarbeit der beiden Institute kreativ wachsen kann.

Dreimal Gold für die Dalberg-Tanzgruppen bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Künstlerischen Tanz

Der künstlerische Tanz ist am Dalberg-Gymnasium zu Hause! Nach wochenlangen Proben – auch in den Ferien – zeigten unsere Tänzerinnen und Tänzer, was sie tänzerisch draufhaben: Zum wiederholten Male standen bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Künstlerischen Tanz, die dieses Jahr in Würzburg ausgetragen wurden, die Tanzgruppen des Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasiums in allen drei Altersgruppen auf der obersten Stufe des Siegertreppchens.

Wie kommt mein Lieblingsbuch in die Buchhandlung? Die Klasse 5d im Aschaffenburger „Bücherzimmer“

Die Klasse 5d machte sich am vergangenen Donnerstag auf den Weg in die Aschaffenburger Innenstadt, um im „Bücherzimmer“ von Frau Keller der Frage nachzugehen, wie eine Buchhändlerin an die neuen Bücher kommt.

Aufmerksam lauschten die Schülerinnen und Schüler der Einführung von Frau Keller zu und waren sehr erstaunt, dass allein 9.000 Kinder- und Jugendbücher jedes Jahr erscheinen. Wie soll man bei dieser Menge den Überblick behalten?

Die Q11 auf der Besuchertribüne des EU-Parlaments

Das Herz der EU schlägt in Straßburg – und am Mittwoch konnte die Q11 ein bisschen was vom Herzschlag spüren, als wir das EU-Parlament besuchten. Natürlich nutzten wir die Reise, um auch etwas von Straßburg selbst und nicht nur vom Europaviertel zu sehen. Zuerst ging es also einen großen Sprung zurück ins frühe Mittelalter, als Straßburg noch ein fester Bestandteil des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation war, wofür das Straßburger Münster – einst das höchste Gebäude der Menschheit – steht.

„Es darf nie wieder passieren“ – Neuntklässler in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten alle 9. Klassen des Dalberg-Gymnasiums am 22.02.2018 die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Schon beim Aussteigen aus den Bussen nahmen wir die bedrückende Stimmung wahr, die von diesem ehemaligen Arbeitslager ausgeht, das für den Abbau von Steinen aus dem naheliegenden Steinbruch verantwortlich war. Der Besucherdienst hatte fünf Gästeführer organisiert, die uns bei eisiger Kälter das Gelände zeigten und uns viele interessante und vor allem erschreckende Dinge erzählten. Uns berührte besonders …

Q12-2 in der „Virtual“ bis „Augmented Reality“ an der Hochschule Aschaffenburg

Die Schüler/-innen des Kunstkurses (Ku_2) der Q12 besuchten am 20. Februar 2018 das Medienlabor am Campus 2 der Hochschule Aschaffenburg. Hier erhielten sie einen kurzweiligen wie inhaltlich spannenden Einführungsvortrag von Prof. Dr. Raphael Roßmann zum interdisziplinären Studiengang MKD (Multimediale Kommunikation und Dokumentation), der 2011 an der Hochschule eingerichtet wurde. Außerdem bekamen sie Gelegenheit, in ein aktuelles, vom Freistaat Bayern geförderten und hochschulübergreifenden Forschungsprojekt mit dem Titel VARyFAST Einblick zu gewinnen.

„Woche der Aus- und Weiterbildung“ in Bayern

Vom 26.02.-04.03.2018 startet die „Woche der Aus- und Weiterbildung“ in Bayern. Auch in Aschaffenburg und in den angrenzenden Landkreisen können sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern über die Möglichkeiten der Dualen Ausbildung informieren. Unter www.woche-der-ausbildung.bayern können Interessierte die Datenbank nach Angeboten in der Region durchsuchen.