Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

1

2025 - Wir feiern unser Schuljubiläum!

60 Jahre Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium - 120 Jahre Schulgebäude in der Grünewaldstraße - 150 Jahre Königlich Bayerische Höhere Weibliche Bildungsanstalt
1

Über 500 Briefe für die Freiheit - Rückblick auf den Amnesty International Briefmarathon 2024

Vielen Dank an alle Mitglieder der Schulfamilie, die sich im Dezember an der größten Menschenrechtsaktion der Welt, am Amnesty Briefmarathon, beteiligt haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass euer Interesse so groß war und ihr euch dafür engagiert habt, für die Freiheit zu schreiben.

School is not a must but a choice – Dalberg-Gymnasium meets TH Aschaffenburg

Eine sehr internationale Gruppe von Studierenden aus Finnland, Mexiko, Rumänien, Südkorea, der Schweiz und Taiwan, die an der TH Aschaffenburg eingeschrieben sind, war am 17. Januar zu Gast im Englisch-Kurs der Q12. Im Rahmen ihres Studiums in Aschaffenburg besuchen die Studierenden verschiedene deutsche Institutionen und da darf natürlich auch die Schule nicht fehlen.
1

CourageCoach am Dalberg!

Wir haben unseren ersten Courage Coach am Dalberg!

Bild des Tages

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

Pezzi-Ball-Challenge

2025-01_Pezzi-Ball-Video Im Wahlfach "Kleiner Zirkus"…
1

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft im Februar 2025 am Dalberg-Gymnasium

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und…
1

Engagierte Schule 2024

Engagierte Schule 2024 In Anerkennung für die Unterstützung…

SANTO Praktikum

bei WIKA in Klingenberg (FB)

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!