Einträge von Anja Meußer

Chaos auf dem Schlossplatz – und Dalberg-Tänzerinnen mittendrin!

Was stellt man sich unter einem „Chaos“ vor? Unberechenbarkeit. Durcheinander. Schnelligkeit. Aktion. Emotion. Anarchie. Eben auf russisch „Balagan“. Auf dem Schlossplatz fanden sich am vorvergangenen Donnerstag, Freitag und Samstag rund 30 Tanzbegeisterte ein – junge und alte, kleine und große, Frauen und Mädchen, Jungen und Männer aus Aschaffenburg, um die 30. Aschaffenburger Kulturtage furios einzuläuten – mit dabei waren sieben furchtlose Dalberg-Tänzerinnen.

„BALAGAN“ – ein wildes Tanzprojekt

Am 1. Juli ist es so weit – ein wildes Tanzprojekt hat auf dem Schlossplatz vor der Stadthalle Premiere. Auch Tänzerinnen des Dalberg-Gymnasiums sind bei „BALAGAN“, das von der renommierten Choreographin Helena Waldmann aus Berlin inszeniert wird, dabei. Die Premiere ist am 1. Juli um 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 2.+3. Juli, ebenfalls um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt.

Fortbildungsoffensive am Dalberg-Gymnasium

Die Schulschließung im Frühjahr stellte nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern von einem Tag auf den anderen vor große Herausforderungen, sondern auch das ganze Kollegium. Schnell mussten tragfähige Lösungen her, wie Unterricht auf Distanz möglich sein kann. Manches lief gut, manches weniger. Wir haben uns das Feedback der Schulfamilie zu Herzen genommen: An zwei Fortbildungsnachmittagen haben versierte Kolleginnen und Kollegen ihr Wissen anhand von Best-Practice-Beispielen und Übungen zu bestimmten Tools weitergegeben.

Start für das Betriebspraktikum der 9. Jahrgangsstufe

Mit den besten Wünschen für ein unvergessliches Jahr begrüßte die Schulleiterin Frau Nitsch die 9. Klassen, die gespannt auf wichtige Informationen für das Betriebspraktikum warteten. Nachdem die Schülerinnen und Schüler seit heute wissen, worauf sie bei der Praktikumssuche achten müssen, steht der Praktikumssuche nichts mehr im Wege! Wir wünschen euch viel Erfolg!

Hoffnungszeichen der Unterstufe

Mit vielen Regenbogen zeigen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, dass ein Hoffnungsschimmer am Horizont erkennbar ist. Außerdem wurden mit den fröhlichen Regenbogen auch unsere 12.-Klässler begrüßt, die letzte Woche erstmals wieder in die Schule durften. Das Dalberg-Gymnasium hat noch viele Fenster, die auf einen Regenbogen warten… Wenn ihr Lust habt, dann malt auch einen Regenbogen und werft ihn in unseren Schulbriefkasten am Haupteingang.