![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/12/2024-11_Stadtradeln_Preisverleihung11-495x400.jpg)
Stadtradeln 2024
2024 belegte das Dalberg-Gymnasium beim Schulradeln zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Etwa 170 Mitglieder der Schulfamilie waren im dreiwöchigen Aktionszeitraum im Juli 2024 im Schnitt 150 Kilometer pro Person geradelt. So ergab sich eine Summe von ca. 25 000 Kilometern.
![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/11/1-3-462x400.png)
Dalberg-Schüler ist Sieger beim diesjährigen Stadtradeln
Bei der Siegerehrung im Rathaus wurde das Dalberg-Gymnasium…
![1](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/11/1-1-495x400.png)
Schublade auf, Stifte raus!
Wir sammeln unbrauchbare Stifte!
(EKS)
![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/10/DSCN8643-scaled-495x400.jpeg)
Klimaanpassung in der Schule – Förderpreis beim BundesUmweltWettbewerb 2024
Der Klimawandel ist auch in Aschaffenburg zu spüren. Dies spüren auch die Kinder und Jugendlichen in den Schulen. Sie sitzen in viel zu warmen Klassenräumen und können sich nicht mehr gut konzentrieren. Tim Lautenschläger und Yuri Yokota Beilke, Klasse 7c, wollten herausfinden, ob man etwas gegen diese Situation unternehmen kann.
![1](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/09/5a-495x400.png)
![Wasser](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/03/75BEC4F4-AF49-4360-8550-16367BB0CD5C-scaled-495x400.jpg)
22. März 24: Welttag des Wassers - Water for peace
Am 22. März 2024 ist der Weltwassertag. In diesem Jahr steht der von der "UN-Wasser", einer Organisation der Vereinten Nationen, organisierte Aktionstag unter dem Motto „Wasser für den Frieden“.
Die Klasse 10c hat hierzu einige Informationen und Tipps zusammengestellt.
![Neue Lichtfarbe](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2024/03/Neue_Lichtfarbe_2-003-scaled-495x400.jpg)
Projekt gegen Lichtverschmutzung - Mach mit bei der Umfrage!
Im Rahmen des Projektes gegen Lichtverschmutzung von Rebecca, Mirela und Hajra wurde mit Hilfe einer Folie testweise die Lichtfarbe einer Lampe auf dem Schulhof von 4000 K (neutralweiß) auf weniger umweltschädliche 2700 K(amber) reduziert.
Wer möchte, kann seine Meinung über eine kurze Umfrage (QR-Code) mitteilen.
![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/11/2023-09-28-Stadtradeln-David_Powell-08-495x400.jpg)
Stadtradeln - Dalberg ist und bleibt das beste Team
Auch beim diesjährigen bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln" bestätigte das Dalberg-Gymnasium zum vierten Mal in Folge seine Stellung als bestes Team in Aschaffenburg. Damit belegten wir auch im Schulwettbewerb wieder den ersten Platz.
![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/07/Mirela_Rebecca_und_Hajra-scaled-e1688299373990-495x400.jpeg)
Mit zwei Projekten bei der Jurytagung des BundesUmweltWettbewerbs in Kiel
Umwelt- und Klimaschutz sind wichtige Probleme unserer heutigen Zeit. Auch am Dalberg-Gymnasium beschäftigen sich die Neuntklässlerinnen Rebecca, Hajra und Mirela und das bewährte Team Anna und Anastasia (9.+10. Jahrgangsstufe) mit Themen wie Lichtverschmutzung und Kippelementen im Klimasystem. Um ihre Projekte vorzustellen, reisten die Schülerinnen mit ihrer Jugend-forscht-Lehrerin Heike Elschner am vergangenen Freitag zum BundesUmweltWettbewerb nach Kiel.
![](https://www.dalberg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2023/06/2023-06_Stadtradeln-466x400.jpg)
Lehrerteam für das Stadtradeln aktiv
Lehrer*innen auf einer gemeinsamen Radtour, um Kilometer…