Triple geschafft – Dreimal Gold bei den Deutschen Meisterschaften für die Dalberg-Tanzgruppen

Das gab es noch nie: Gleich dreimal Gold holten die Dalberg-Tanzgruppen beim „Bundeswettbewerb Tanzen in der Schule“, der am 17. Juni in Maintal-Bischofsheim vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) ausgetragen wurde. In der Kategorie „Gruppe Modern Styles“ nahmen 27 Mannschaften aus acht Bundesländern teil.

Nach einer bereits spannenden Vorrunde war die erste Hürde geschafft – alle Gruppen hatten sich fürs große Finale qualifiziert. Ein Krimi hätte dann allerdings nicht spannender verlaufen können. Unsere Jüngsten, die Mädchen der Tanzgruppe IV, setzten das erste Ausrufezeichen! Sie überzeugten mit ihrem quirligen Vortrag zum Song „Left and Right“ und gewannen eindeutig und verdient die Goldmedaille vor der Gesamtschule Gedern und der Albrecht-Dürer-Schule Weiterstadt, beide aus Hessen. Kaum glauben – wir sind wirklich Deutscher Meister!

Unsere Tänzerinnen der Tanzgruppe II aus den 7. bis 9. Jahrgangsstufen beeindruckten anschließend mit ihrer Choreografie „Wasser“ in allen Kriterien wie Präsentation, Technik und Musikalität. Mit ihrem gefühlvollen, harmonischen und sehr anspruchsvollen Vortrag waren sie kaum zu schlagen. Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses riss es dann alle von den Stühlen. Tosender Applaus von allen Seiten, als bei der offenen Wertung alle sieben Kampfrichter*innen das Schild mit der „1“ hochhielten. Tanzgruppe II gewann einstimmig und souverän die Goldmedaille vor dem Elly-Heuss-Gymnasium aus Weiden und der Gesamtschule Gedern aus Hessen. Unfassbar – wir sind doppelter Deutscher Meister!

Nervenaufreibend wurde es dann bei der Tanzgruppe I, den „Großen“. Schon in der Vorrunde war klar, dass es äußerst spannend werden würde, denn die Mannschaften lagen eng beieinander, die Leistungsdichte war extrem hoch. Unsere Tänzerinnen faszinierten mit ihrer Choreografie „Anders“ durch exzellente Technik, Perfektion, Kraft und hervorragende Ausstrahlung. Aber würde es für eine Medaille reichen? Die Spannung bei der Wertung war kaum zu ertragen. Es kristallisierte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen unserem Team und der Gruppe des Gymnasiums Anna-Sophianeum aus Schöningen in Niedersachsen heraus. Nach der Bekanntgabe der Wertung – es wird nach dem Majoritätsprinzip entschieden – waren wir uns allerdings nicht sicher, ob es gereicht hat. Es war klar, dass diese beiden Gruppen vorne lagen, da sie von den Wertungsrichter*innen gleich viele „Einsen“ erhalten hatten. Die weiteren Platzierungen waren allerdings kurios. Wir mussten erst einmal kräftig rechnen und vergleichen. Theoretisch war es dann eigentlich klar – wir müssten es geschafft haben. Wirklich glauben konnten wir es allerdings erst, als bei der Siegerehrung verkündet wurde: „Ihr habt das Triple geschafft!“.

Unsere Tanzgruppe I hatte ebenfalls die Goldmedaille vor den Niedersachsen und dem Mittelrhein-Gymnasium Mühlheim-Kärlich aus Reinland-Pfalz gewonnen – tosender Applaus und Anerkennung von allen Seiten! Die Freudentränen waren nicht mehr zu bändigen. Wir haben das Unmögliche wahr gemacht: Unsere jahrelange harte und konsequente Arbeit wurde belohnt – Danke und Gratulation an alle Tänzerinnen!

Christine Fischer

Leiterin der Dalberg-Tanzgruppen