Experimente im NuT-Unterricht der 5b

der 5b MB

Marie Curie - Eine Powerfrau

Die Tabletklasse 6a erkundete im Rahmen des NUT Informatikunterrichts…

Banane, Baum, Blume - alles Bio?

In diesem Fall heißt die Antwort eindeutig: Nein. Der Unterricht im Fach Natur und Technik hat in Jahrgangsstufe 6 nämlich unter anderem den Schwerpunkt Informatik. Im Rahmen dieses Faches hat die Klasse 6a ihr erworbenes Wissen zu Methoden und Attributen in Zeichen und Absätzen sowie ihre im Rahmen der Projekttage zur Alltagskompetenz trainierte Tastaturschreibfähigkeit bei der Erstellung der unterschiedlichsten Figurengedichte erprobt.

Wirbelsäulenmodelle

in Natur und Technik, 5. Klasse

Eidechsenmodelle aus der Biologie

Im Biologieunterricht hat sich die Klasse 6 c mit der Fortbewegung…

Papierflieger basteln

um herauszufinden, welche Voraussetzungen wichtig für das Fliegen…

Zauneidechsen selbstgemacht

aus Natur und Technik (CT)

Preise beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" in Haßfurt

Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" am 20. und 21. Februar in Haßfurt, bei dem unsere Schule mit sechs Projekten in der Alterssparte „Schüler experimentieren“ vertreten war, wurde wieder ein interessantes Programm mit Kinobesuch, Betriebsbesichtigungen oder Workshops geboten. Unsere elf Jungforscherinnen und Jungforscher erlebten zwei aufregende Tage und wurden damit für ihre fleißige Arbeit in den letzten Monaten belohnt: