„Du bist mir schon wieder auf die Haare getreten!“

Profilfach Theater und Film spielte drei europäische Märchen.

Silber beim Bezirksfinale Volleyball der Jungen IV

Die Mannschaft der Jungen der Jahrgänge 2005 und 2006 gewann am Dienstag, dem 10. April, in Hammelburg den zweiten Platz bei der unterfränkischen Schulmeisterschaft im Volleyball.

WR Q12 in EZB

Europa in der Schule - Am 23. Februar, einem Freitagnachmittag, machte sich ein Kreis von angehenden Geldpolitikern aus drei WR-Kursen auf den Weg nach Frankfurt. Man wollte überprüfen, ob das im Unterricht erlernte Wissen dem dort praktizierten entsprechen würde.

Unternehmertreff in Regensburg

Am 15. März besuchten zwei Schülerinnen und zwei Schüler des neugegründeten JUNIOR-Unternehmens Déjà-Vu einen Unternehmertreff in der IHK in Regensburg. Sie trafen dort andere Miniunternehmer aus ganz Bayern, die auch das JUNIOR-Projekt als P-Seminar gewählt haben. Die Marketingleiterin

Es war dreimal - Fotoshow

Hier die Bilder vom Dienstag - vielen Dank an die Theatergruppe der Q11/12 für einen wunderbaren Abend voller Spannung, Humor und toller Livemusik!

Dalbergerin siegt im Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Magdalena Lang aus der Klasse 6a liest sich im Vorlesewettbewerb von Runde zu Runde, bis in den Landesentscheid in Fürth. Dabei zeigt die Sechstklässlerin ansteckende Begeisterung für das Lesen.

„Es darf nie wieder passieren“ – Neuntklässler in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten alle 9. Klassen des Dalberg-Gymnasiums am 22.02.2018 die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Schon beim Aussteigen aus den Bussen nahmen wir die bedrückende Stimmung wahr, die von diesem ehemaligen Arbeitslager ausgeht, das für den Abbau von Steinen aus dem naheliegenden Steinbruch verantwortlich war. Der Besucherdienst hatte fünf Gästeführer organisiert, die uns bei eisiger Kälter das Gelände zeigten und uns viele interessante und vor allem erschreckende Dinge erzählten. Uns berührte besonders ...

Frühjahrskonzert am 12. April in der Stadthalle - Kartenvorverkauf läuft

Die Schulensembles (Chöre, beide Orchester, Big-Bands, Kammermusik sowie die Chorklasse) stellen sich mit Werken unterschiedlichster Stilistik und Herkunft vor. Freuen Sie sich auf eine breit gefächerte Werkpalette aus den Bereichen Jazz und Klassik, gespielt von talentierten Nachwuchs Solisten und unseren groß besetzten Ensembles.

Vorbereitungen für den Tigerentenclub

Die Klasse 6a wird im Mai gemeinsam mit zwei fünften Klassen unserer Schule zu einer Aufzeichnung des Tigerentenclubs des SWR fahren. Dort erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie Fernsehen gemacht wird, sondern sie unterstützen auch noch ein Kinderhilfsprojekt mit 600 Euro oder 400 Euro.