Ausstrahlung "Tigerenten Club"

Am letzten Sonntag wurde die Sendung des "Tigerenten Club" ausgestrahlt, welche die Klasse des Dalberg-Gymnasiums souverän gewonnen hat. Die komplette Sendung findet ihr in der Mediathek unter diesem Link.

Märchenstunde für die 5. Jahrgangsstufe

Am Ende des Schuljahres wurde es für unsere Fünftklässler richtig „märchenhaft“: Die Erfurterin Erzählkünstlerin und Märchenerzählerin Katharina Wagner kam zwar nicht mit einem verzauberten Pferd oder einer magischen Kugel, bestach aber mit ihrer ruhigen Stimme, ihrer Mimik und Gestik, die die Schüler sofort in ihren Bann zog.

Dalberg-Schüler diskutieren mit Vertretern des Bildungsausschusses im Landtag

18 Schülerinnen und Schüler aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe hatten in der letzten Woche des vorigen Schuljahres die Gelegenheit, mit Vertretern aus dem Bildungsausschuss über aktuelle Fragen der Bildungspolitik zu diskutieren. Die Schülerinnen und Schüler waren bestens auf diesen Besuch in München vorbereitet, hatten sie doch schon im April an einem Planspiel an der Aschaffenburger Volkshochschule teilgenommen, bei dem

Kiosk-App „Schule in Bayern“

Die Digitalisierung schreitet voran und bringt Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen mit sich. Mobile Endgeräte sind aus der Lebensrealität der Menschen nicht mehr wegzudenken. Neben der Kommunikation dienen sie wesentlich auch der Information.

Busschule

Bevor es für unsere 5. Klassen ins Schullandheim nach Hobbach geht, übten die Schüler das richtige Verhalten im Schulbus. Nach einer theoretischen Einführung im Medienraum durften die Fünftklässler im Schulbus mitfahren und erlebten am praktischen Beispiel, wie man an der Haltestelle richtig steht, warum man dort nicht

Politische Bildung einmal anders: Besuch von Andrea Lindholz (CSU) in der Q11

Turbulente Tage liegen hinter der Bundestagsabgeordneten Andrea Lindholz (CSU). Doch trotz Themen wie Chemnitz, AfD, Seehofer und Maaßen und trotz des vollen Terminkalenders nahm sie sich die Zeit, auf Einladung der Fachschaft Sozialkunde neunzig Minuten den Schülerinnen und Schülern des Dalberg-Gymnasiums von ihrer Arbeit als Abgeordnete zu berichten.

"Luzifer Junior" - Autorenlesung mit Jochen Till

Auch bei der Autorenlesung am 12. Juli am Dalberg-Gymnasium hatte Jochen Till offensichtlich "höllischen Spaß", und nicht nur er, sondern die Zuhörer aus den fünften und sechsten Klassen auch.

Musikkurs des Dalberg- Gymnasiums performt beim „Musicircus“ in der Alten Oper Frankfurt

"Musiker und Nichtmusiker produzieren im öffentlichen Raum auf jede beliebige Art und Weise jede beliebige Art von Klang“. So lautet das Konzept des Stücks „Musicircus“ von John Cage, das am 15. September 2018 zur Eröffnung des Musikfests „Atmosphères“ in der Alten Oper Frankfurt aufgeführt wurde. Mit dabei war auch einer der Oberstufenkurse Musik unter der Leitung von Frau Steigerwald.

In den Startlöchern... Das Betriebspraktikum für die 9. Jahrgangsstufe

Es geht los! Am vergangenen Freitag begann für die diesjährigen 9. Klassen das Jahr der beruflichen Orientierung, an dessen Ende das Betriebspraktikum vom 15.-19. Juli 2019 steht. In einer knapp zweistündigen Auftaktveranstaltung begrüßte der Schulleiter Herr Fath die Jugendlichen und ermutigte sie, sich der Herausforderung des Praktikums zu stellen. Auch Frau Schuhmann stellte heraus, welche Bedeutung das Praktikum für die spätere Berufswahl und die Persönlichkeitsbildung jedes Einzelnen besitzt.

Studienfahrt in die Normandie vom 16. bis 21. Juli 2018

Hier eine Fotoshow quer durch die Normandie