
Schottland wird seinem Ruf gerecht: Dalberg-Schüler zu Besuch in Perth
Als Reiseunternehmer in eigener Sache betätigte sich zum Abschluss des Schuljahres unser Projekt-Seminar „Vorbereitung eines Schüleraustausches mit der Perth Academy“ der Q11 am Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasium. Im Team hatten wir unsere 9-tägige Reise nach Schottland gewissenhaft vorbereitet, Unterkünfte und Transport gebucht und ein individuelles Reiseprogramm erstellt. Das Wetter in Deutschland war den ganzen Juni hindurch bestens gewesen, und so freuten wir uns auf eine sonnige Reise ...

Dalberg-Gymnasium beim Landesfinale Rudern in München
Am Freitag, dem 22.07.2016, fand auf der ehemaligen Olympia-Regattastrecke von 1972 in Oberschleißheim der diesjährige Landesentscheid der Schulen („Jugend trainiert für Olympia“) im Rudern statt. Dort nahmen Mannschaften aus ganz Bayern in verschiedensten Bootsklassen teil, jedoch nur eines aus Aschaffenburg.

Lost in Unterhaching
Das Dalberg-Gymnasium bei den Theatertagen der bayerischen Gymnasien:
Eine Aufführung am Morgen, eine weitere am Abend, Gespräche über die Stücke mit Schülern aus ganz Bayern, Theaterworkshops und jeden Abend Party: Damit verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler vier erfüllte Tage vom 24.-27. Juli bei den Theatertagen der bayerischen Gymnasien am Lise-Meitner-Gymnasium in Unterhaching bei München.

Wunderschönes Unterstufenkonzert im Stadttheater
Die über hundert beteiligten jungen Musikerinnen und Musiker spielten Stücke von der Barockzeit bis zur Moderne und wurden mit herzlichem Applaus bedacht.

Vom Ersten Weltkrieg zu „Game of Thrones“
Bosnien-Herzegowina bietet viel mehr als „Schlachtfeldtourismus“. Die Landschaft ist atemberaubend schön, wie Ausflüge zum idyllisch an einem Fluß gelegenen muslimischen Kloster von Blagaj, der mittelalterlichen Festung von Pocitelj und den Wasserfällen von Kravice, die bei Temperaturen von um die 37 Grad eine willkommene Erfrischung für alle boten, bewiesen.

Banana, Benefizkonzert & Co.
Am Dienstag, den 12.Juli 2016 veranstalteten die beiden Schulklassen 8bc des Dalberg-Gymnasiums ein Benefizkonzert zugunsten der Erziehungsberatung des Caritasverbandes Aschaffenburg e.V. Dabei präsentierten die Parallelklassen an einem Sommerabend ein schillerndes Spektrum an verschiedenen Stücken

Der dritte Platz beim Stadtradeln
Wir haben uns sehr gefreut, dass das Dalberg-Gymnasium bei der…

Aschaffenburger Zonta-Preis an unsere Abiturientin Yasmin Kartes
Zahlreiche Aktivitäten, wie die Teilnahme am Chor, Dramatischen Gestalten und Künstlerischen Tanz sowie ihr Engagement im Europäischen Jugendparlament und ihr soziales und politisches Engagement überzeugten die Jury.

Das P-Seminar Geschichte konnte seine Partner aus Israel begrüßen
Vergangene Woche war es endlich soweit: Das P-Seminar Geschichte der Q11 konnte seine Partner der Rabin High School aus Kfar-Saba / Israel in Aschaffenburg begrüßen. Seit September 2015 hatten die zehn Teilnehmer des Seminars "Stolpersteine in Aschaffenburg - Die Menschen hinter den Steinen" mit israelischen Schülern zusammengearbeitet, um für die seit März 2015 existierende Stolperstein-App Biographien von Holocaust-Opfern zu recherchieren, zusammenzustellen und ins Englische und Hebräische zu übersetzen.

SANTO Junior – IHK verleiht die Zertifikate
Frau Ebert von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg würdigte in einer kleinen Feierstunde am Freitagnachmittag die Schüler für ihr Engagement mit einem Zertifikat.