Die Ecole du flow 2025 – Wir waren dabei!
Habt ihr schon einmal von der Ecole du flow und von der deutsch-französischen Hip-Hop-Band „Zweierpasch“ gehört? Wir waren bei diesem jährlich stattfindenden Rapwettbewerb der Zwillingsbrüder Till und Felix Neumann, den Sängern von „Zweierpasch“, live dabei! Und das kam so:
Anfang dieses Schuljahres wurde unsere Klasse durch eine Übung im Französischbuch auf diese Veranstaltung aufmerksam, und gemeinsam mit unserer Französischlehrerin Frau Thibaud beschlossen wir, unser Glück zu versuchen, und meldeten uns zur Teilnahme an. Es handelt sich um einen Wettbewerb für Klassen aller Schularten aus ganz Deutschland und Frankreich, bei der die Teilnehmer ihren eigenen deutsch-französischen Rap schreiben und ein Musikvideo dazu drehen. Bald schon machten wir uns mit Begeisterung an die Arbeit, sammelten erste Ideen zum vorgegebenen Thema „Tsunami“, und nachdem extra für unser Projekt Beats komponiert worden waren, verfassten wir passende Texte. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Frau Wander, die auch Französisch an unserer Schule unterrichtet: Sie hat die Texte in Strophenform gebracht und den Rap musikalisch gestaltet, so dass wir im März mit intensiven Proben beginnen konnten, zunächst im Unterricht und schließlich in drei Workshops am Nachmittag. In verschiedenen Gruppen rappten, sangen und tanzten wir, Requisiten wurden gebastelt… ein Großteil unserer Klasse war hochmotiviert und mit viel Spaß dabei, und so haben wir schließlich ein tolles Projekt auf die Beine gestellt und waren sehr stolz, als wir unseren Beitrag eingereicht haben. Dementsprechend waren wir schon ein bisschen enttäuscht, dass wir nicht unter die sechs Finalisten kamen. Trotzdem durften wir Anfang Mai für drei Tage zur Abschlussveranstaltung nach Nancy fahren, und diese Fahrt haben wir in vollen Zügen genossen.
Nachdem wir am Montag, dem 5. Mai, in unserer Jugendherberge in Metz angekommen waren, erkundeten wir gleich die Stadt mit einer Rallye und besichtigten die berühmte Kathedrale, bevor wir den Abend mit Musik, Sport und Spielen im Garten der Herberge direkt am Ufer der Mosel ausklingen ließen. Am nächsten Tag hieß es früh aufstehen, denn direkt nach dem petit déjeuner machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Nancy.
In dieser wunderschönen Jugendstilstadt wandelten wir zunächst auf den Spuren des Art nouveau – dank der Markierungen auf dem Boden fanden wir leicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten – bis zu der beeindruckenden Place Stanislas. Nach einer kurzen Pause ging es weiter zur Konzerthalle L’Autre Canal und zum Höhepunkt unserer Fahrt, nämlich dem Auftritt der sechs Finalisten und einem Livekonzert von „Zweierpasch“. Mit über tausend Schülerinnen und Schülern aus Deutschland und Frankreich feierten wir drei Stunden lang und genossen jeden Moment. Le concert était formidable!
Am dritten Tag stand dann noch einmal Metz auf dem Programm, unter anderem die Markthalle Marché couvert und das Musée de la Cour d’Or. Nachmittags konnten wir dann noch in Ruhe Mitbringsel und Souvenirs kaufen, bevor wir die Heimreise antraten. Diese Fahrt und das gesamte Projekt waren für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir bedanken uns bei Frau Thibaud und bei Frau Wander für die Organisation und die Unterstützung während des Wettbewerbs und bei Herrn Pfeifer für die Begleitung auf der Fahrt!
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d