Sprachen

Städtereise mit den Bewegungskünstlerinnen

Am Tag der offenen Tür präsentierten die…

Aus dem Bili-Unterricht

Man sieht zwei Schüler:innen beim Arbeiten mit Büchern, Ordnern und einem Tablet. Im Hintergrund stehen Getränke und eine Brotzeitbox.Cecily Päßler

Vielfältige Freistunde

in der Oberstufe. (CP)  

Spanischpreis

Leni erhält den Spanischpreis, da sie Spanisch ein ganzes Jahr…

Stadtrallye mit spanischen Austauschpartnern

Schülerinnen der Q11 und ihre spanischen Austauschpartner*innen…

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Scuola senza Razzismo – Scuola con Coraggio - Im Rahmen unseres P-Seminars hatten wir ja bei unseren Partnerschulen nachgefragt, ob sie gemeinsam mit dem Dalberg-Gymnasium Aktionen zum Thema durchführen möchten.

eTwinning-Modul Upcycling

Im Rahmen des diesjährigen eTwinning-Projekts der 10. Klassen mit Italien stand ein Projektmodul unter dem Thema „Kleidung im Überfluss – unsere Wegwerfgesellschaft“ und beschäftigte sich mit dem Problem, dass man heutzutage sich immer häufiger dem Konsum hingibt und neue Produkte kauft, anstatt auf Nachhaltigkeit der Produkte zu achten und dadurch weniger wegzuwerfen.

Besuch aus Argentinien

Schülermutter aus Argentinien in der 9c und der Q11 zu Besuch…

eTwinning „Wie siehst du denn aus?“

MODE VON GESTERN, HEUTE UND MORGEN - Im Rahmen ihres eTwinning-Projekts mit Italien hat die italienische Lerngruppe der 10. Klassen sich gemeinsam mit ihren italienischen und deutschen Partner*innen mit dem Wandel der Mode im Laufe der Zeit beschäftigt.