Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

Sprechtheater, Hör-Spiel-Performance und Kabarett - Jugendabo im Stadttheater

In diesem Schuljahr nahmen 50 Schülerinnen und Schüler des Dalberg-Gymnasiums am Jugendabo des Stattheaters Aschaffenburg teil. Dabei wählten die Schülerinnen und Schüler sich aus sechs Terminen an verschiedenen Wochentagen, um nicht immer denselben Nachmittagsunterricht zu tangieren, mindestens vier Vorstellungen aus.

Ist denn kein Dalberg da?

Im Gegenteil: Am 22. März wimmelte es nur so von Dalbergs rund ums Stadttheater und natürlich auf der Bühne anlässlich der Aufführung von Dalberg 200. Dass am Ende eines ereignisreichen Abends noch eine dicke Überraschung wartete, darauf waren die Schülerinnen und Schüler nicht gefasst, als sie nach der Aufführung von Dalberg 200 den Applaus des Publikums entgegennahmen.

Informationsnachmittag zur Neuanmeldung

Am Freitag, den 31 . März 2017 findet am Dalberg-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. Alle Fächer und Projekte präsentieren sich mit Stellwänden, Plakaten und Veranstaltungen. Es gibt Tanzvorführungen, musikalische Darbietungen und vieles mehr....

Informationsnachmittag zur Neuanmeldung

Am Freitag, den 31 . März 2017 findet am Dalberg-Gymnasium der Informationsnachmittag zur Neuanmeldung statt.

Bild des Tages

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

Pezzi-Ball-Challenge

2025-01_Pezzi-Ball-Video Im Wahlfach "Kleiner Zirkus"…
1

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft im Februar 2025 am Dalberg-Gymnasium

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und…
1

Engagierte Schule 2024

Engagierte Schule 2024 In Anerkennung für die Unterstützung…

SANTO Praktikum

bei WIKA in Klingenberg (FB)

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!