Auszeichnung für eTwinning-Projekt „Wie siehst du denn aus?“

Vergangene Woche konnten einige Schülerinnen der letztjährigen zehnten Klasse ihre Urkunden und Sachpreise für den Gewinn des eTwinning-Qualitätssiegels 2022 entgegennehmen.

eTwinning zum zweiten Mal erfolgreich

Nach dem Projekt „Nah-e Freunde“ aus dem Schuljahr 2020/21 wurde nun auch das eTwinning Projekt „Wie siehst du denn aus?“, das die Italienisch-Lerngruppe der Klassen 10a, 10c und 10d im Schuljahr 2021/22 unter der Leitung von Frau Leeb durchgeführt hatte, von der Jury der Nationalen Agentur Erasmus + Schulbildung mit dem Deutschen eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet und zählte damit zu den besten zehn in der Alterskategorie 16 bis 21 Jahre.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Scuola senza Razzismo – Scuola con Coraggio - Im Rahmen unseres P-Seminars hatten wir ja bei unseren Partnerschulen nachgefragt, ob sie gemeinsam mit dem Dalberg-Gymnasium Aktionen zum Thema durchführen möchten.

eTwinning-Modul Upcycling

Im Rahmen des diesjährigen eTwinning-Projekts der 10. Klassen mit Italien stand ein Projektmodul unter dem Thema „Kleidung im Überfluss – unsere Wegwerfgesellschaft“ und beschäftigte sich mit dem Problem, dass man heutzutage sich immer häufiger dem Konsum hingibt und neue Produkte kauft, anstatt auf Nachhaltigkeit der Produkte zu achten und dadurch weniger wegzuwerfen.

eTwinning „Wie siehst du denn aus?“

MODE VON GESTERN, HEUTE UND MORGEN - Im Rahmen ihres eTwinning-Projekts mit Italien hat die italienische Lerngruppe der 10. Klassen sich gemeinsam mit ihren italienischen und deutschen Partner*innen mit dem Wandel der Mode im Laufe der Zeit beschäftigt.

Sport und gesundes Essen

Im Rahmen des eTwinning-Projekts „Wie siehst du denn aus?“ hat sich die Italienischklasse 10acd in den letzten Wochen zusammen mit ihren Projektpartner*innen der aus den beiden Partnerschulen mit dem Thema „Sport und gesundes Essen“ beschäftigt.

Wie siehst du denn aus? – Genau so, und das ist auch gut so!

Im Rahmen unseres diesjährigen eTwinning-Projekts „Wie siehst…

European Quality Label für das Projekt „Nah-e Freunde“!

Nach dem Nationalen Qualitätssiegel für das eTwinning-Projekt „Nah-e Freunde“ der Italienisch-Lerngruppe der letztjährigen 9acd durch die Jury der Nationalen Agentur Erasmus + Schulbildung, wurde das Projekt unter der Leitung von OStRin Susanne Leeb auch noch mit dem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet. Hiermit wurde die Arbeit der Schule auf höchster europäischer Ebene anerkannt und dem Dalberg-Gymnasium wurde wurde ein Zertifikat verliehen, das auch auf der Website präsentiert wird. Darüber hinaus wird unser Projekt auch auf dem europäischen Portal unter www.etwinning.net ausgestellt.

„Nah-e Freunde“ erhält eTwinning- Qualitätssiegel

Die Freude war groß bei den Italienischschülerinnen und-schülern der diesjährigen 10. Klasse, als sie erfuhren, dass die Jury der Nationalen Agentur Erasmus + Schulbildung ihr eTwinning-Projekt „Nah-e Freunde“ mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet hat.