Vorbereitungsbesuch für künftige Erasmus+ Aktivitäten mit Italien

Im Rahmen des Aufbaus einer Erasmus+ Partnerschaft mit dem Istituto Peano-Rosa in Nereto waren Frau Rank-Lorz und Frau Leeb Anfang Mai in die Abruzzen eingeladen, wo sie die Partnerschule und ihre Umgebung besuchten.

Grüße aus Nereto (Italien)

Vorbereitung für hoffentlich künftige ErasmusPlus-Begegnungen…

Next Level: eTwinning hautnah - “Aufstehen für Demokratie und Vielfalt”

Auch in diesem Schuljahr wird wieder ein eTwinning-Projekt zwischen Deutschland und Italien mit dem Titel „Aufstehen für Demokratie und Vielfalt – In piedi per la democrazia e la diversità“ durchgeführt.

eTwinning European Quality Label für das Dalberg-Gymnasium

Das eTwinning Projekt der Italienisch-Lerngruppen aus den letztjährigen Klassen 9cde "MUSIC IS LOUDER THAN WORDS - Wie stark beeinflusst Musik dein Leben?" hat nach dem deutschen Qualitätssiegel und dem Gewinn des 1. Preises als bestes eTwinning Projekt Deutschlands nun auch noch das Europäische Qualitätssiegel verliehen bekommen!

Musik überwindet Grenzen

Das Dalberg-Gymnasium wurde für das herausragende Projekt „Music is louder than words – Wie stark beeinflusst Musik dein Leben” mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

e-Twinning "Hattrick"

Vielen Dank an die letztjährige 9cde It für euer Engagement…

Drei Jahre in Folge eTwinning Qualitätssiegel für das Dalberg-Gymnasium!

Der e-Twinning Hattrick ist gelungen: Zum dritten Mal in Folge erlangt das Dalberg-Gymnasium das nationale Qualitätssiegel, diesmal für das eTwinning-Projekt „Music is louder than words – Wie stark beeinflusst Musik dein Leben?“

Ein Interview mit Apache 207 oder Tiziano Ferro?

Im diesjährigen eTwinning Projekt mit Italien „Music is louder than words” stellen sich italienische und deutsche Schülerinnen und Schüler im zweiten Lernjahr der jeweiligen Fremdsprache die Frage, wie sehr Musik ihr Leben beeinflusst.

Auszeichnung für eTwinning-Projekt „Wie siehst du denn aus?“

Vergangene Woche konnten einige Schülerinnen der letztjährigen zehnten Klasse ihre Urkunden und Sachpreise für den Gewinn des eTwinning-Qualitätssiegels 2022 entgegennehmen.