
Neue Bibliothekskraft dank Förderverein
Der Förderverein unterstützt die Schule, indem er dabei hilft, eine der der schönsten Schulbibliotheken Bayerns zu revitalisieren: Zur Pflege des Bestands und Katalogisierung neu erstandener Bücher konnte die Mutter einer Schülerin gewonnen werden.

Frühjahrskonzert des Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasiums
Schulleitung, Lehrkräfte und unsere mitwirkenden Schülerinnen und Schüler möchten Sie ganz herzlich einladen zum diesjährigen Frühjahrskonzert des Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasiums Aschaffenburg.

Gespräche statt Twitternachrichten
„Wer von Euch twittert?“, fragte der Landtagsabgeordnete Thomas Mütze (Die GRÜNEN) die Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Dalberg-Gymansiums während eines Gesprächs am 20. Februar 2017 und musste überrascht feststellen, dass sich kein einziger meldete.

7 neue Stühle für den Medienraum
Im Zuge der Renovierung des Medienraums hat der Förderverein 2011 mit seiner finanziellen Unterstützung dafür gesorgt, dass der Raum mit einer zeitgemäßen Technik ausgestattet wurde. Seitdem finden hier die verschiedensten schulischen Veranstaltungen, Weiterbildungen und Ausstellungen statt.

Stockstädter Jugendkleinkunstpreis für Lena Krebs (Q12)
Mit sichtlichem Vergnügen und dem Ausdruck größter Anerkennung überreicht unser Schulleiter Georg Fath der angehenden Abiturientin das hier einsehbare Schreiben von Frau MdL Martina Fehlner zur Verleihung des Stockstädter Jugendkleinkunstpreises.

Theater Oberstufe sagt „#Danke Dalberg!
Wie kommt man einem Mann nahe, der vor 200 Jahren verstarb? Ganz einfach: Man kriecht in und durch sein Gemälde, schnappt sich sein Herz und spielt damit Violine, umarmt und verhüllt ihn, rappt ihn in Stücke, fegt alles liebevoll zusammen, packt es in einen Karton und flüchtet.

Stiftungsamt ehrt engagierte Dalberg-Schüler
In einer kleinen Feierstunde im Musiksaal des Dalberg-Gymnasiums ehrte Frau Meike Schmidt-Hartig, die Leiterin des Stiftungsamts Aschaffenburg, zusammen mit dem Schulleiter Georg Fath in der vergangenen Woche Schülerinnen und Schüler, die sich um ihre Schule besonders verdient gemacht haben.

Betriebsführung bei Takata
Am 12.01.2017 waren das P-Seminar SANTO der 11. und 12. Jahrgangsstufe zu Besuch bei der Firma Takata. Zuerst haben wir uns mehrere Vorträge über die Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroni-ker, technischen Zeichner, etc. von Auszubildenden angehört. Ein Mitarbeiter hat uns auf interessante Art und Weise erklärt, dass bei Takata Lenkräder, Airbags und Kindersitze hergestellt werden und dass die Abnehmer viele bekannte Automarken, wie Daimler Benz, BMW, Seat, VW, etc. sind.

Dalbergs FAIRänderung beginnt
Das P-Seminar FairTradeSchool der Q11 FAIRfolgt das Ziel, unsere Schule zu FAIRändern. Deshalb haben wir uns am Dienstag, 24.01.17, mit Lehrern, Eltern und Direktorat FAIRsammelt.

"Jugend debattiert"-Sieger der Mittel- und Oberstufe stehen fest!
Hitzige Debatten, konstruktives Streiten und überzeugendes Argumentieren konnte man am Freitag, den 27.01.2017 im Dalberg-Gymnasium erleben: Nach zahlreichen spannenden Wortgefechten standen die Finalisten des diesjährigen Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ fest...