Newcomer-Slam im Stadttheater - Erfolg für Dalbergerin
Am 22.11.2024 fand im Stadttheater der Newcomer-Slam statt, der den Auftakt der dreiteiligen Poetry Slam-Reihe bildet. An diesem Abend stand die 16-jährige Dalbergerin Maite zum ersten Mal überhaupt bei einem Poetry Slam auf der Bühne. Sie hatte sich erst am Montag zuvor dazu durchgerungen, sich für diese Veranstaltung anzumelden.
Europäischer Wettbewerb - Vernissage im Foyer der Regierung von Unterfranken
Am 19. November waren unsere beiden Bundespreissiegerinnen des 71. Europäischen Wettbewerbs, Sara (10a) und Jiayi (11a), nach Würzburg zu einer Vernissage im Foyer der Regierung von Unterfrankeneingeladen.
Buon lavoro! - Endlich sind die Diplome da!
Die Fachschaft Italienisch ist sehr stolz auf die beiden Kandidaten Gregor und Johannes, die sich im vergangenen Schuljahr der Herausforderung des italienischen Sprachdiploms CILS der Universität Siena gestellt haben.
Bundesweiter Vorlesetag - an ungewohnlichen Orten in unserem Schulhaus
„Ich möchte wissen“, sagte er vor sich hin, „was eigentlich in einem Buch los ist, solang es zu ist. [...] Man muss es lesen, damit man's erlebt, das ist klar.“
Am bundesweiten Vorlesetag am 15.11.24 konnten sich Schülerinnen und Schüler in den Pausen an verschiedenen Orten im Schulhaus spannende Geschichten vorlesen lassen.
Autorenbegegnung mit Inga Grote
Am Freitag, dem 15.11.2024, dem Bundesweiten Vorlesetag, kam mit Inga Grote eine ehemalige Schülerin des Dalberg-Gymnasiums für zwei Autorenlesungen zurück an ihre "alte" Schule, wo sie 2022 das Abitur abgelegt hat. Vor den zehnten Klassen las sie aus ihren beiden Gedichtbänden "Tanz zwischen den Zeilen" und "Mein Herz, das Meer und der Großvater", die beide letztes Jahr erschienen sind.
Zirkusworkshop - Airtrack, Stelzen und viele Räder und Jongliergegenstände
Am Samstag, dem 9. November 2024, fand der erste Zirkusworkshop des neuen Schuljahres statt. Für die über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der fünften Klassen aus dem Wahlfach "Kleiner Circus" war es der erste Workshops überhaupt. Sie zeigten sich äußerst interessiert und kreativ und erlernten viele neue Tricks.
Autorenbegegnung mit Stefanie Höfler
Am Mittwoch, dem 6. November, kam die renommierte Jugendbuchautorin Stefanie Höfler zu uns ans Dalberg-Gymnasium. Ihre letzten drei Jugendromane wurden alle für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. In den siebten Klassen stellte sie in zwei Lesungen ihren neuesten Roman "Feuerwanzen lügen nicht" vor.
"White Horse Theatre" presents "Fear in the Forest"
Am Freitag, 25.10., gastierte das "White Horse Theatre" wieder bei uns an der Schule und spielte für unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen mit Englisch als 1. Fremdsprache und für alle 6. Klassen das Stück „Fear in the Forest“. Die Darsteller sind englischsprachige Muttersprachler und standen am Ende der Veranstaltung auch für Fragen zur Verfügung.
Zwei Tage Europa in allen Facetten
Vier Juniorbotschafter des Dalberg-Gymnasiums waren bei der Botschafterkonferenz in Nürnberg. In diesem Jahr kamen über 140 Teilnehmer der Region Süd an der Peter-Vischer-Schule in Nürnberg zusammen.
Zwei Tage Alltagskompetenz für die 8. Klassen
In den letzten zwei Tagen fand eine besondere Aktion für die 8. Klassen statt. Unter dem Motto „Alltagskompetenz“ drehte sich alles um die Förderung wichtiger Fähigkeiten für das Leben und die Gemeinschaft. In einem intensiven Workshop-Programm wurden die Themen Umgang mit Mobbing, Resilienz und Aspekte der Projektarbeit behandelt.