
Advent heißt: Erwartung und Ankunft des Herrn
Heutzutage bedeutet es aber leider oftmals etwas anderes: Stress und Hektik.
Die christliche Botschaft von Weihnachten, Nächstenliebe, geht somit bedauerlicherweise häufig verloren. So stehen auch in der Schule zum Jahresabschluss noch einmal viele wichtige Termine an. Um diesen kräftezehrenden Alltag zu durchbrechen, finden auch in diesem Jahr wieder die Frühschichten im Advent statt.

Vorlesewettbewerb
Die vier Klassensigerinnen im diesjährigen Vorlesewettbwerb stellten sich am 11. Dezember in der Bibliothek der Jury. Nicht nur der Wettbewerbscharakter wurde betont, auch die Freude am Vorlesen und Zuhören spannender und amüsanter Geschichten kam nicht zu kurz. Die Schülerinnen lasen zuerst aus einem selbst ausgewählten Buch vor und zeigten danach an Claudia Friesers Roman über das spätmittelalterliche Nürnberg Albrecht Dürers, dass sie auch einen ihnen unbekannten Text lebendig gestalten können. Schließlich setzte sich

Eine wunderbare Einstimmung auf Weihnachten! Das Adventskonzert in der Christuskirche - mit Fotoshow
Im traditionellen Adventskonzert begeisterten erneut unsere vielen engagierten Nachwuchsmusiker/Innen. Ein herzlicher Dank meinerseits an alle Kolleginnen und Kollegen, welche die Ensembles einstudiert, Solisten vorbereitet und auch Backstage "Weihnachtswache" gehalten haben. Gleichermaßen ein großer Dank an Christoph Bayer, welcher diese Veranstaltung koordiniert hat und Herrn Denkan Rudi Rupp, der uns die Christuskirche erneut zur Verfügung gestellt hat.

JuPa zu Gast am Dalberg-Gymnasium
Die heiße Phase des Wahlkampfs für das erste Aschaffenburger Jugendparlament, für das sich auch Schülerinnen und Schüler des Dalberg-Gymnasiums bewerben, beginnt jetzt. Mit verschiedenen Workshops hat das P-Seminar „Jugend debattiert“ die jungen Wahlkämpfer am vergangenen Samstag darauf vorbereitet, selbstbewusst aufzutreten, vor größeren Gruppen zu sprechen oder ein Statement abzugeben.

Anmeldung zum 30. DreiKönigsTurnier und Ankündigung der Seminararbeitsmesse
Am ersten Samstag nach Dreikönig, dieses Jahr also am 12.01.2019, findet nun zum dreißigsten Mal das traditionelle DreiKönigsTurnier der gesamten Schulfamilie statt. Dazu laden der Förderverein und die Fachschaft Sport Mannschaften aus dem Kreis von Schülern, Eltern, Lehrern und Ehemaligen ein.

"Noname" gewinnt ersten DalbergCup
Am Samstag, dem 1. Dezember, kämpften bei einem schulinternen Volleyballturnier Mannschaften aus Schülern der 8., 9., 10., 11. und 12. Klassen um den ersten DalbergCup.

Spannende Einblicke in die Herstellung automobiler Sicherheitssysteme
Betriebsbesichtigung der Aschaffenburger Firma Joyson Safety Systems vom P-Seminar Santo

P-Seminar und Jugendabo bei "Roses" im Stadttheater
Mit voller Wucht und lautem Krachen lassen die Darsteller schwere Holztische immer wieder mit hoher Geschwindigkeit aufeinanderprallen. Immer gerade noch rechtzeitig gelingt es den anderen Darstellern, einen Finger, eine Hand oder gar einen Kopf zwischen zwei Tischen wegzuziehen

Löwen beißen nicht! - Basketball-Bundesliga-Spiel in Frankfurt
Ein wildes Basketball-Bundesligaspiel erlebten 59 Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und ihre Lehrerinnen und Lehrer am vergangenen Samstag, dem 24.11.2018, in der Fraport Arena in Frankfurt.

Britain is calling
Drei ehemalige Dalberg Schüler bei Model United Nations (MUN) an der University of Oxford
Ende Oktober wurde drei ehemaligen Schülern des Wahlkurses Modellparlament die Ehre zuteil, an einer der weltweit renommiertesten MUNs in der englischen Unistadt Oxford teilzunehmen. Die Studenten Emily Fella, Phil Kievel und Aaron Markert überzeugten durch ihre Bewerbung, genossen drei spannende und diskussionsintensive Tage und erhielten neben dem immensen politischen Input einen einmaligen Einblick in die britische Hochschulkultur.
So vertrat Emily