"Sinon der Held" - Autorenlesung mit Michael Seiterle

Zu früher Stunde, schon um 7.50 Uhr, sah sich der Aschaffenburger Autor Michael Seiterle, nur mit einem Kaffee bewaffnet 90 Schülerinnen und Schülern der 11. Jahrgangsstufe gegenüber. Später würde er sich wundern, dass so viele Schüler so leise sein können. Das lag aber wohl daran, dass sein Vortrag aus seinem ersten Roman „Sinon der Held“ so interessant war.

65. Europäischer Wettbewerb – mehrfache Spitzenergebnisse im Fach Kunst

"Denk mal – worauf baut Europa? - Europäisches Kulturerbejahr 2018“ lautete das Motto, unter dem der älteste kulturelle Wettbewerb in Europa seit 1953, also zum 65. Mal ausgerufen wurde. 85.626 Schüler/-innen von insgesamt 1296 Schulen aller Schularten und Klassen nahmen an diesem zu unterschiedlichsten Themen teil. Mit großem Engagement, Interesse und handwerklichem Geschick wie kreativen Gestaltungsideen setzten auch unsere teilnehmenden Schüler/-innen aus den Jahrgangsstufen 6, 9 und 11 verschiedenste Aufgabenbereiche in preisverdächtige Arbeiten um.

Déjà-Vu – Eröffnung des Secondhandshops

Nachdem wir mehrere Wochen lang mit der Annahme der Kommissionswaren beschäftigt waren, war es am Donnerstag, den 28.06.18 dann endlich soweit: Der Déjà-Vu Shop eröffnete in der ersten Pause zum ersten Mal seine Türen.

Vom Kunstschaffen, Kunsthandel und der Kunstliebhaberei

Dalberg-Gymnasiasten und der Handel mit der Kunst? Was sich anhört, wie eine neue Geschäftsidee für ein Jungunternehmen, ist weniger ein ökonomisches Theoriemodell, sondern vielmehr eine ganz praktische wie motivierende Erfahrung für die Schüler/-innen des Kunstkurses 2 der (mittlerweile verabschiedeten) Q12 sowie des aktuellen Kunstkurses 1 der Q11.

Unterstufen-Open-Air-Konzert am 23. Juli

Schulleitung, Lehrkräfte und mitwirkende Schülerinnen und Schüler laden ganz herzlich zum diesjährigen Unterstufen-Open-Air-Konzert am Montag, den 23.Juli 2018, um 19.00 Uhr im Innenhof des Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasiums ein.

Mit dem Rad zu den Römern

Am Sonntag, dem 24. Juni, begaben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit Eltern und Geschwistern und dem Klassenlehrer mit dessen Kindern auf eine Fahrradtour nach Obernburg, um dort bei einer Führung und einem Museumsbesuch in die römische Geschichte der Stadt einzutauchen.

Jazznight im Stadttheater

Im turnusmäßigen Wechsel wurde in diesem Jahr die gemeinsame Jazz Night mit der Musikschule vom Dalberg-Gymnasium ausgerichtet. Mit dem vom Kulturamt freundlicherweise zu Verfügung gestellten Stadttheater bot sich eine perfekt geeignete Location für das bunte und niveauvolle Programm aus Jazz, Pop, Funk und Avantgarde. Wieder einmal ein Beweis, was aus guter Zusammenarbeit der beiden Institute kreativ wachsen kann.

Spannungsreiche Eröffnung der Schultheatertage

Mit ihrer stimmungsvollen Einführung der Hauptfigur aus Cornelia Funkes „Tintenherz“ eröffnete die Theatergruppe Unterstufe am 18. Juni die diesjährigen Schultheatertage, die auch in diesem Jahr mit großem Engagement vom Kulturamt Aschaffenburg ausgerichtet wurden.

Einladung zur Jazznight am 19. Juni

Schulleitung, Lehrkräfte und unsere mitwirkenden Schülerinnen und Schüler möchten Sie ganz herzlich einladen zur diesjährigen gemeinsamen Jazz-Night mit der Musikschule Aschaffenburg am 19. Juni 2018 um 19:00 Uhr im Stadttheater Aschaffenburg.

Einladung zum Theaterstück "Die Zwölfte Stunde" *mit Trailer*

Das Mittelstufentheater des Dalberg-Gymnasiums präsentiert „Die Zwölfte Stunde“ frei nach William Shakespeare am 20. Juni 2018 im Stadttheater.