Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Wir am Dalberg

freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!

Das historische Gebäude mit seinen modernen Unterrichtsräumen vermittelt eine einzigartige Atmosphäre, die durch die Zusammengehörigkeit der ganzen Schulfamilie geprägt wird. An unserem musischen und sprachlichen Gymnasium mit AbiBac-Zweig erleben die Schülerinnen und Schüler das Lernen vielfältig auch über den Unterricht hinaus. Damit werden Basiskompetenzen vermittelt, die fit machen für die Welt von morgen. Doch lesen Sie selbst nach.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden unserer Homepage.

Barbara Rank-Lorz, Schulleiterin

1

Aktuelle Artikel

Das P-Seminar Geschichte konnte seine Partner aus Israel begrüßen

Vergangene Woche war es endlich soweit: Das P-Seminar Geschichte der Q11 konnte seine Partner der Rabin High School aus Kfar-Saba / Israel in Aschaffenburg begrüßen. Seit September 2015 hatten die zehn Teilnehmer des Seminars "Stolpersteine in Aschaffenburg - Die Menschen hinter den Steinen" mit israelischen Schülern zusammengearbeitet, um für die seit März 2015 existierende Stolperstein-App Biographien von Holocaust-Opfern zu recherchieren, zusammenzustellen und ins Englische und Hebräische zu übersetzen.

SANTO Junior – IHK verleiht die Zertifikate

Frau Ebert von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg würdigte in einer kleinen Feierstunde am Freitagnachmittag die Schüler für ihr Engagement mit einem Zertifikat.

Der Wahlkurs Modellparlament stellt sich vor

Was verbirgt sich eigentlich hinter den Abkürzungen EYP, MEP, MUN? Was passiert bei einem Modellparlament? Was bringt es, bei einer solchen Veranstaltung teilzunehmen?

Abschlussfest der Klasse 6c mit Lamas

Viele Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Sonnenhof in Freigericht-Neuses den Schuljahresschluss gefeiert. Das Wetter spielte angesichts der Kapriolen am Samstag mit und wir konnten uns mutig den Lamas, die auf dem Sonnenhof leben, nähern.

Bild des Tages

Die Abiturjahrgänge 1995 und 1985 feiern 30-jähriges und 40-jähriges Abitur

Vor drei Jahrzehnten freuten sich 58 Schülerinnen und Schüler…

Exkursion in die Zeit der Römer

Besuch der 11. Klassen Latein von Frau Köhler und Frau Lentzkow…

Viele Grüße aus Straßburg und Colmar

Zum Abschluss des Referendariats erkundet das Studienseminar…

Pop-up-Konzert in der Aula

Bald ist es soweit! (MM)

Viele Grüße von der Burg Rothenfels

Das Junior Orchester schickt euch einen kleinen Gruß von…

Die Abiturjahrgänge 1995 und 1985 feiern 30-jähriges und 40-jähriges Abitur

Vor drei Jahrzehnten freuten sich 58 Schülerinnen und Schüler…

Besondere Auszeichnungen, Projekte und Partner des Dalberg-Gymnasiums