Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

SANTO Junior – IHK verleiht die Zertifikate

Frau Ebert von der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg würdigte in einer kleinen Feierstunde am Freitagnachmittag die Schüler für ihr Engagement mit einem Zertifikat.

Der Wahlkurs Modellparlament stellt sich vor

Was verbirgt sich eigentlich hinter den Abkürzungen EYP, MEP, MUN? Was passiert bei einem Modellparlament? Was bringt es, bei einer solchen Veranstaltung teilzunehmen?

Abschlussfest der Klasse 6c mit Lamas

Viele Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Sonnenhof in Freigericht-Neuses den Schuljahresschluss gefeiert. Das Wetter spielte angesichts der Kapriolen am Samstag mit und wir konnten uns mutig den Lamas, die auf dem Sonnenhof leben, nähern.

Besuch eines Strafprozesses

Am Montag, den 18. Juli besuchten wir mit unserer Wirtschaft und Recht-Lehrerin Frau Rank-Lorz das Amtsgericht Aschaffenburg. Dort durften wir bei drei Prozessen unterschiedlicher Straftaten anwesend sein, welche von Körperverletzung über Verletzung der Unterhaltspflicht bis Betrug gingen.

Bild des Tages

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

Pezzi-Ball-Challenge

2025-01_Pezzi-Ball-Video Im Wahlfach "Kleiner Zirkus"…
1

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft im Februar 2025 am Dalberg-Gymnasium

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und…
1

Engagierte Schule 2024

Engagierte Schule 2024 In Anerkennung für die Unterstützung…

SANTO Praktikum

bei WIKA in Klingenberg (FB)

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!