Veranstaltung

Einladung zum Benefizkonzert

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, nach einer wiederum sehr langen kulturellen Durststrecke freuen wir uns ganz besonders, Sie im Monat Mai gleich zu zwei Konzertveranstaltungen im Stadttheater einladen zu dürfen:

Autorenbegegnung mit Claudia Frieser

Am Freitag fand die Autorenbegegnung mit Claudia Frieser…

Herzlich Willkommen!

Am Mittwoch, den 3. Februar findet unser Online-Infoabend statt. Familien…

Adventliche Einstimmung mit Tschaikowskys „Nussknacker“ in der Stadthalle

Wie findet man mitten in der Nacht die harte Nuss Krakatuk, um einen Prinzen zu retten? Und was hat das alles mit einem Nussknacker zu tun, der behauptet, eigentlich gar keiner zu sein? Diese fantastische Reise durch ein musikalisches Puppenreich konnten am 29.11.2021 einige Schulklassen in der Stadthalle live miterleben: Das Collegium Musicum unter der Leitung von Andreas Lübke und das Projektseminar Musik Q 11 des Dalberg-Gymnasiums unter der Leitung von Florian Richter präsentierten gemeinsam eine gekürzte Fassung des Stückes „Der Nussknacker“ von E.T.A. Hoffmann.

Schulsieger im bundesweiten Vorlesewettbewerb

Unser Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2021 steht fest. Beim schulinternen Entscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs stellten sich die Sieger und -siegerinnen der vier sechsten Klassen einer Jury, die sich aus ihren Deutschlehrerinnen und -lehrern, zwei Schülersprecherinnen und zwei Vertretern des Elternbeirats zusammensetzte.

Autorenbegegnung mit Patrick Hertweck - Café ABdate meets Dalberg

Am Freitag, dem 26. November, las der Jugendbuchautor Patrick Hertweck den Schüler*innen der sechsten Klassen aus seinem Western "Tara und Tahnee" vor, ließ sie in die Welt des Wilden Westens abtauchen und informierte über sein Leben als Schriftsteller.

Erstpräsentation - Bildadaptionen zu Kirchners „Badende[n]“

Der Kurs „Bildnerische Praxis“ (Kunst-Additum) der Klassenstufen 11 und 12 des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums eröffnet in einer Erstpräsentation seine Bildadaptionen zu Kirchners „Badende[n]“, die eigens zur laufenden gleichnamigen Ausstellung des Kirchner-Hauses entstanden, am Samstag, dem 04.12.2021.

Einladung zur Kunst-Ausstellung vom 01.07. bis 10.07.2021 im Alten Forstamt

Wir freuen uns ausgesprochen, dass wir zum Ende dieses sehr besonderen Schuljahres noch die Möglichkeit bekommen haben, im Rahmen der Aschaffenburger Kulturtage und auf Einladung und Organisation von Sabina Grzywacz vom FDG und Bernd Dörig vom HSG zahlreiche Architekturkonzepte aus dem Wettbewerb "draufGSETZT" der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Herzlichen Dank dafür und wir freuen uns natürlich sehr über zahlreichen Besuch durch Eltern, Geschwister und Verwandte - zumal jeder Besucher mit abstimmen kann, wer den regionalen Wettbewerb gewinnt. Mitgemacht haben die Klassen 8b, 9a-mus und 10b-mus.

"BALAGAN" - ein wildes Tanzprojekt

Am 1. Juli ist es so weit – ein wildes Tanzprojekt hat auf dem Schlossplatz vor der Stadthalle Premiere. Auch Tänzerinnen des Dalberg-Gymnasiums sind bei „BALAGAN“, das von der renommierten Choreographin Helena Waldmann aus Berlin inszeniert wird, dabei. Die Premiere ist am 1. Juli um 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 2.+3. Juli, ebenfalls um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt.