Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Wir am Dalberg

freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!

Das historische Gebäude mit seinen modernen Unterrichtsräumen vermittelt eine einzigartige Atmosphäre, die durch die Zusammengehörigkeit der ganzen Schulfamilie geprägt wird. An unserem musischen und sprachlichen Gymnasium mit AbiBac-Zweig erleben die Schülerinnen und Schüler das Lernen vielfältig auch über den Unterricht hinaus. Damit werden Basiskompetenzen vermittelt, die fit machen für die Welt von morgen. Doch lesen Sie selbst nach.

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Erkunden unserer Homepage.

Barbara Rank-Lorz, Schulleiterin

1

Aktuelle Artikel

Dalberg am Bodensee

Am 9. Oktober machten wir, vier Schülerinnen und Schüler des Dalberg- Gymnasiums, uns erneut im Rahmen des Wahlkurses Modellparlament auf den Weg zu einer Sitzung. Dieses Mal nahmen wir jedoch nicht wie üblich am European Youth Parliamemt teil, sondern an LakeMUN (= Model United Nations).

Europäisches Jugendparlament

Dalberg-Delegierte erfolgreich bei der regionalen Auswahlsitzung in Münster (9.-12. April 2015) Europa als Friedensstifter – wo könnte man die Aufgaben der Europäischen Union im Bereich der Konfliktprävention und Friedenssicherung besser diskutieren als in Münster, dem Schauplatz der jahrelangen Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges? Der Rathausfestsaal der Stadt Münster bot den geschichtsträchtigen Rahmen für den Höhepunkt der diesjährigen regionalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments vom 9. bis 12. April 2015.

Bild des Tages

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

Viele, viele bunte Bälle

Die schulischen Wettbewerbe im Bereich Fußball sind für…

Bunte Akteure beim Circus Theo d'Or

Das waren die Akteure unserer beiden Auftritte…

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

Besondere Auszeichnungen, Projekte und Partner des Dalberg-Gymnasiums