Sport

Tanzland am Dalberg-Gymnasium

Das TANZLAND in Aschaffenburg ist eines von 13 deutschlandweiten Projektensembles und das einzige bayerische TANZLAND nördlich der Donau.

Bewegungskünstler beim Zirkus "Flic Flac"

Am Mittwoch, dem 15. November besuchten die Teilnehmer am Wahlfach "Bewegungskünste" eine Vorstellung des Zirkus "Flic Flac". Herr Pfeifer hatte im Vorfeld beim Zirkus nachgefragt, ob nicht Artisten für einen Workshop zu uns an die Schule kommen könnten. Dann rief ihn Frau Rott an und sagte: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie. Leider klappt das mit dem Workshop nicht, da die Artisten, gerade an den Tagen mit zwei Vorstellungen, ihre Ruhezeiten benötigen. Die gute Nachricht ist aber: Wir laden Ihre gesamte Gruppe zu einer Vorstellung ein!"

Handball News 2016/ 2017

Wie jedes Jahr konnte das Dalberg-Gymnasium auch im vergangenen Schuljahr wieder einige Schulmannschaften bei Mädchen und Jungen auf Stadt- und Bezirksebene ins Rennen schicken.

Unsere Fußballmannschaften im Schuljahr 2016/17

Im vergangenen Schuljahr nahmen wir mit jeweils drei Mannschaften (WK II, III und IV) bei den Mädchen und Jungen an den Stadtmeisterschaften im Fußball teil.

American Football

 

Drei erste Plätze bei den Stadtmeisterschaften

Herzlichen Glückwunsch

Sieg der Dalberg-Tanzgruppen beim Bundeswettbewerb

Die Liste der tänzerischen Erfolge mit zahlreichen Bezirks- und Landestiteln ist einmalig. Öffentliche Auftritte weit über die regionalen Grenzen hinaus, z.B. während der deutschen Olympia-Bewerbung, im Circus Krone oder der Münchener Residenz, zeigen den großartigen Ruf, den die Dalberg-Tänzerinnen unter der Leitung von Frau Fischer seit vielen Jahren genießen.

P-Seminar Sport- Benefizlauf: Spenden, aber wofür?

Menschen zu helfen und ihnen das Leben zu retten, der Alltag…

Triple Ball-Turnier 2017

21 Mannschaften wetteiferten an drei Spielstätten gleichzeitig um einen Teilerfolg für ihre Klassen. Denn der Modus des Turniers verlangt nicht nur Top-Leistungen in einer, sondern bestmögliche Ergebnisse in allen drei Spielsportarten innerhalb der Klasse, um am Ende im Jahrgangsstufen- Ranking ganz oben auf dem Treppchen stehen zu können.

Bundesjugendspiele 2017

Mit den Bundesjugendspielen für die Klassen 5-7 und dem Triple-Ball-Turnier für die „Großen“ war die ganze Schule auf den Beinen und maß sich im Werfen, Laufen, Springen und im Spiel.