

11. Seminararbeitsmesse 2019
„Bei der Anfertigung der Seminararbeit stellt die Schülerin bzw. der Schüler unter Beweis, bis zu welchem Grad sie bzw. er die erforderlichen Kompetenzen und Studientechniken erworben hat.“ So steht es im Lehrplan. Damit die mit der Seminararbeit erbrachten Leistungen nicht schnell im Schularchiv verschwinden, gibt der Förderverein den angehenden Abiturienten die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit der Seminararbeitsmesse 2019 hat diese Präsentation nun schon eine zehnjährige Tradition.

Spannende Einblicke in die Herstellung automobiler Sicherheitssysteme
Betriebsbesichtigung der Aschaffenburger Firma Joyson Safety Systems vom P-Seminar Santo

In den Startlöchern... Das Betriebspraktikum für die 9. Jahrgangsstufe
Es geht los! Am vergangenen Freitag begann für die diesjährigen 9. Klassen das Jahr der beruflichen Orientierung, an dessen Ende das Betriebspraktikum vom 15.-19. Juli 2019 steht. In einer knapp zweistündigen Auftaktveranstaltung begrüßte der Schulleiter Herr Fath die Jugendlichen und ermutigte sie, sich der Herausforderung des Praktikums zu stellen. Auch Frau Schuhmann stellte heraus, welche Bedeutung das Praktikum für die spätere Berufswahl und die Persönlichkeitsbildung jedes Einzelnen besitzt.

Ein Vormittag bei DS Smith, Werk Aschaffenburg
Wir bekamen am 10.07.2018 die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Industriebetriebs zu blicken.
Ich persönlich bin fasziniert und beeindruckt von der Größe, Schnelligkeit und Effizienz von DS Smith. Wir durften die Papiermaschine mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1400m/min sehen. Ich bin erstaunt, was für ein Aufwand und was für eine Organisation eine Papierfabrik braucht. Mit 70-80 LKWs Auslieferungen pro Tag und einem riesigen Gelände mit Bereichen der Verwaltung, Logistik, einem Kraftwerk, Warenlager, Papiermaschinen, Abwasseraufbereitung, Altpapierplatz und Stoffaufbereitung ist der Aufwand doch größer als ich erwartet hatte.
Mein persönliches Highlight war, dass wir

Bloomberg Workshop in Frankfurt
Fische. Das war das erste, was uns in der 18. Etage des Frankfurter Hochhauses begrüßte. Das zweite waren freundliche Mitarbeiter, die uns jegliche aufgekommene Verunsicherung nahmen.
Am 18. Mai haben wir die Möglichkeit bekommen

DejaVu - Warenannhame läuft
Öffnungszeiten Déjà-Vu: Artikelabgabe: 7:30 - 7:50 + 12:50…


„Woche der Aus- und Weiterbildung“ in Bayern
Vom 26.02.-04.03.2018 startet die „Woche der Aus- und Weiterbildung“ in Bayern. Auch in Aschaffenburg und in den angrenzenden Landkreisen können sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern über die Möglichkeiten der Dualen Ausbildung informieren. Unter www.woche-der-ausbildung.bayern können Interessierte die Datenbank nach Angeboten in der Region durchsuchen.

Erfolgreicher Besuch im Gründerzentrum
In der Überzeugung, wir aus dem P-Seminar Unternehmensgründung würden uns zu erfolgreichen Unternehmern entwickeln, gingen wir am Donnerstag, den 11. Januar 2018 ins Gründerzentrum ZENTEC in Großwallstadt.
Nach einem freundlichen Empfang wurden wir in einen Vortragsraum geführt, wo sich Geschäftsführer des Zentec Dr. Gerald Heimann und Projektleiter Thorsten Stürmer