
econo=me
Drei Schüler des Dalberg Gymnasiums Aschaffenburg haben mit einem knapp vierminütigen Erklärvideo beim diesjährigen bundesweiten Schülerwettbewerb econo=me den zweiten Platz erzielt.

Wika live
Am 19. 05. 2017 haben wir, die Klasse 9b, die Firma Wika besichtigt. Wika stellt Druck,- Temperatur- und Füllstandsmesstechnik her und ist in dieser Branche führend auf dem Weltmarkt.

Betriebsbesichtigung
bei Wika in Klingenberg mit der 9b

Sein oder Schein im TV
Am 10. Mai 2017 fuhren wir, der Wahlkurs "Unternehmen entdecken – Berufe hautnah erleben", mit dem Zug nach Frankfurt zum Hessischen Rundfunk, um dort einen kleinen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen.

Präsentieren
Präsentieren vor Publikum - ein Intensivtraining
Was muss ich…

Betriebsführung bei Takata
Am 12.01.2017 waren das P-Seminar SANTO der 11. und 12. Jahrgangsstufe zu Besuch bei der Firma Takata. Zuerst haben wir uns mehrere Vorträge über die Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroni-ker, technischen Zeichner, etc. von Auszubildenden angehört. Ein Mitarbeiter hat uns auf interessante Art und Weise erklärt, dass bei Takata Lenkräder, Airbags und Kindersitze hergestellt werden und dass die Abnehmer viele bekannte Automarken, wie Daimler Benz, BMW, Seat, VW, etc. sind.

"Jugend debattiert"-Sieger der Mittel- und Oberstufe stehen fest!
Hitzige Debatten, konstruktives Streiten und überzeugendes Argumentieren konnte man am Freitag, den 27.01.2017 im Dalberg-Gymnasium erleben: Nach zahlreichen spannenden Wortgefechten standen die Finalisten des diesjährigen Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ fest...

P-Seminar Santo: Schülertag der Chemie
Am Samstag, den 26.11.2016 besuchten vier Schüler des P-Seminar SANTO von Herrn Bollmann den Schülertag der Chemie in der Universität in Würzburg. Bei der Anmeldung wurden wir mit reichlich Snacks und Getränken in der Fakultät für Chemie und Pharmazie empfangen.

Exkursion zu John Deere
Exkursion zu John Deere im Rahmen des P-Seminars Physik und Chemie…

Die 9. Klasse startet ins Betriebspraktikum
Bis das Betriebspraktikum startet, dauert es natürlich noch einige Monate. Aber unsere Neuntklässler erhielten in der Auftaktveranstaltung einen ersten Vorgeschmack auf die spannende Zeit, die vor ihnen liegt. Herr Flörchinger vom Elternbeirat ermunterte die Jugendlichen, sich dem Praktikum zu stellen und tolle neue Erfahrungen zu machen. Auch Frau Junker von den Wirtschaftsjunioren hob das Interesse der Aschaffenburger Wirtschaft an engagierten jungen Menschen hervor. Sie riet den Schülern, auch etwas Ungewöhnliches auszuprobieren und mit offenen Augen durch den Betrieb zu gehen.