Berufsorientierung

Betriebspraktikum der 10. Jahrgangsstufe

Mit einem Jahr Verspätung konnten in der vorletzten Schulwoche unsere Zehntklässler ihr Betriebspraktikum endlich nachholen. Wir danken allen Praktikumsbetrieben, die unseren Schülerinnen und Schülern ein Praktikum in den unterschiedlichsten Branchen ermöglicht haben.

"Assessment Center" - was soll das denn sein?

Das P-Seminar "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" wurde in einem Mini-Assessment-Center von Herrn Joshua Müller (AOK Bayern) für Bewerbungsschreiben und -gespräche geschult.

Bewerbungs- und Assessmentcenter-Training

Im Bild: Herr Joshua Müller von der AOK Bayern, der für alle…

Laufen verbindet! Besuch unserer Partnerstadt Perth in Schottland

Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" haben wir nun als Schulfamilie schon über 8200 km zurückgelegt. Nach einer Tour zu unseren Partnerstädten und -schulen auf dem europäischen Festland sind wir gestern auf unserem Weg durch Großbritannien in Perth, der Partnerstadt Aschaffenburgs, angekommen.

Laufen verbindet! "Virtuell" angekommen in London!

Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet" sind…

Treffen mit erster deutscher Astronautin auf der ISS - MINT Fachtag für Mädchen

Am 11. Februar 2020, dem internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft, fand an der TH Aschaffenburg ein MINT Fachtag statt. Etwa 200 Mädchen aus verschiedenen Schulen der Umgebung konnten sich an diesem Tag in Workshops mit verschiedenen Themen aus den Naturwissenschaften, der Technik, der Mathematik oder Informatik beschäftigen.

Im Kino: P-Seminar lüftet perfektes Geheimnis

Selten wird hinterfragt, was hinter den Kulissen der dicken Kinosaal-Mauern geschieht. Unsere Schüler fanden es heraus.

Ein Blick in die Zukunft: Das Betriebspraktikum der 9. Jahrgangsstufe

Die vorletzte Woche vor den großen Sommerferien stand ganz im Zeichen der beruflichen Orientierung: Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich vielseitig interessiert: Die "klassischen" Praktikumsorte wie Anwalts- und Steuerberatungskanzleien, Tier-, Haus- und Zahnarztpraxen, Architekturbüros, Geldinstitute, Gericht und Staatsanwaltschaft, Kindergärten und Apotheken standen wieder hoch im Kurs. Aber auch Logopädie, Optik, Gastronomie und Hotellerie oder der Bereich der modernen Medien fand großes Interesse bei den 15-Jährigen.

Berufspraktika

Eine kleine Auswahl an Berufen, in welche die 9. Klassen hineinschnuppern…