Club franco-allemand
Wir gratulieren Maël aus der Klasse 6c, der beim diesjährigen Lesewettbewerb des Club franco-allemand Region Nürnberg Jean de la Fontaines Fabel Le corbeau et le renard interpretiert und den 2. […]
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Andreas Keller hat 14 Einträge verfasst.
Wir gratulieren Maël aus der Klasse 6c, der beim diesjährigen Lesewettbewerb des Club franco-allemand Region Nürnberg Jean de la Fontaines Fabel Le corbeau et le renard interpretiert und den 2. […]
Neue Pausenregelung: Alle sollen in allen Pausen an die frische Luft. Jede Jahrgangsstufe hat ihren eigenen Bereich.
Schulleitung, Lehrkräfte und unsere mitwirkenden Schülerinnen und Schüler möchten Sie ganz herzlich einladen zur diesjährigen gemeinsamen Jazz-Night mit der Musikschule Aschaffenburg
am 19. Juni 2018 um 19:00 Uhr im Stadttheater Aschaffenburg.
Das Mittelstufentheater des Dalberg-Gymnasiums präsentiert „Die Zwölfte Stunde“ frei nach William Shakespeare am 20. Juni 2018 im Stadttheater.
Öffnungszeiten Déjà-Vu: Artikelabgabe: 7:30 – 7:50 + 12:50 – 13:10 Uhr
Jedes Jahr landen in Deutschland 1,5 Milliarden Kleidungsstücke im Müll. Zusätzlich werden 40 Prozent der Kleider in deutschen Kleiderschränken nur sehr selten oder nie getragen.
Muss das wirklich sein?
Diese Frage haben wir, Schüler der Q11 vom P-Seminar Unternehmensgründung, uns bei der Suche nach einer Geschäftsidee gestellt. Deswegen hat sich Déjà-Vu das Ziel gesetzt, Gegenstände, die nicht mehr genutzt werden, an andere Besitzer zu vermitteln, nach dem Motto „Give your stuff a second chance“.
Grünewaldstraße 18
63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 451850
Fax: 06021 4518529
kontakt@dalberg-gymnasium.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag:
7:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 14:30 Uhr