Startseite

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

Breakin' Circus - Tolle Show mit Artisten zum Anfassen

Zirkuskünste, Breakdance und Livemusic, das bot die Show "Breakin' Circus" am Dienstag, dem 03. Dezember 2024, in der Aschaffenburger Stadthalle. Zuvor durften 13 Mitglieder des "Circus Theo d'Or" einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Stadtradeln 2024

2024 belegte das Dalberg-Gymnasium beim Schulradeln zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. Etwa 170 Mitglieder der Schulfamilie waren im dreiwöchigen Aktionszeitraum im Juli 2024 im Schnitt 150 Kilometer pro Person geradelt. So ergab sich eine Summe von ca. 25 000 Kilometern.

Adventskonzert 2024 - Einladung zur Generalprobe

Zwar gibt es keine Karten mehr für das Konzert am Abend, wir laden Sie aber herzlich zur öffentlichen Generalprobe am 06.12. um 13.30 Uhr ein.

Neuer Termin: Dalberg-Cup 2024 am 5. Dezember

Der DalbergCup findet in diesem Jahr am "Nikolausabend" von 13.50 Uhr bis 17 Uhr statt.

Bild des Tages

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

Pezzi-Ball-Challenge

2025-01_Pezzi-Ball-Video Im Wahlfach "Kleiner Zirkus"…
1

Unterfränkische Schulschachmeisterschaft im Februar 2025 am Dalberg-Gymnasium

„Schach ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Kunst und…
1

Engagierte Schule 2024

Engagierte Schule 2024 In Anerkennung für die Unterstützung…

SANTO Praktikum

bei WIKA in Klingenberg (FB)

Opernbesuch

Die Klasse 10d in Carl Nielsens Oper "Maskerade" in Frankfurt…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!