Bundeswettbewerb Fremdsprachen − Teamwettbewerb Französisch der Klasse 7c
Vor einigen Tagen haben wir von unserem Virtuellen Austausch mit Frankreich berichtet. Dieses Projekt inspirierte die Klasse 7c auch für ihren Beitrag zum Teamwettbewerb des Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Aus einer Fülle von Ideen wählten wir schließlich die Beiträge von einigen Schülerinnen und Schülern aus und gestalteten daraus einen Kurzfilm.
«Un échange en ligne» − die Klassen 7 c und 8 ad starten einen virtuellen Austausch mit Frankreich
Nach Frankreich reisen, die Sprache endlich einmal "in echt" anwenden und dabei neue Freunde kennenlernen? Darauf hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 c letztes Jahr schon gefreut, doch wegen Corona fiel der Austausch mit Nancy dann leider aus. Und die 8 ad hatte sich ihr erstes Jahr Französisch auch anders vorgestellt, als im Distanzunterricht eine neue Sprache zu erlernen. Aber kein Grund aufzugeben! Denn schließlich sind wir ja mittlerweile alle digitale Profis, und so ließen sich beide Klassen gerne auf das Abenteuer ein, etwas Neues auszuprobieren.
Französischer Lernplakat-Wettbewerb in der 5b
Die Französischklasse 5b hält die neuen Wörter zum Thema "École" (Schule) in schönen Lernplakaten fest.
Präsentation zur Wahl der 3. Fremdsprache
Präsentation vom Elternabend zur Wahl der 3. Fremdsprache
Un échange virtuel - Virtueller Schüleraustausch der Klassen 7 c und 8 abd
Un échange virtuel - Virtueller Schüleraustausch der Klassen…
Das P-Seminar «Vivre à Aschaffenburg − manger français» stellt sich vor
Hallo, wir sind das P-Seminar Französisch «Vivre à Aschaffenburg −manger français“ aus der jetzigen 11. Klasse. Da es sich um ein ganz besonderes Seminar handelt, wollen wir euch unsere Arbeit hier kurz vorstellen.
Comic-Video zur Lektüre Smartphonia
Die Französisch-Klasse 9ad hat in ihrem zweiten Französischjahr (dritte Fremdsprache) eine Auswahl von Szenen aus dem Theaterstück "Smartphonia" von Catherine Grabowski in Form eines "Vidéo Style BD" umgesetzt.
Teamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag
Die Klasse 7 c ist Gruppensieger!
Vive l'amitié franco-allemande! − Teamwettbewerb des Institut français München zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2021
«Parlez-vous çaisfran?» − Dieser und vielen anderen Fragen stellten sich die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Teamwettbewerb des Institut français. Und erfuhren dabei viel Neues und Spannendes, so auch die Besonderheit des Verlan. Bei diesem Slang, der unter französischen Jugendlichen beliebt ist, werden die Silben der Wörter einfach umgedreht, so dass français zu çaisfran wird.