Teamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag

Die Klasse 7 c ist Gruppensieger!

Vive l'amitié franco-allemande! − Teamwettbewerb des Institut français München zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2021

«Parlez-vous çaisfran?» − Dieser und vielen anderen Fragen stellten sich die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Teamwettbewerb des Institut français. Und erfuhren dabei viel Neues und Spannendes, so auch die Besonderheit des Verlan. Bei diesem Slang, der unter französischen Jugendlichen beliebt ist, werden die Silben der Wörter einfach um­gedreht, so dass français zu çaisfran wird.

Königskuchen

Die Klasse 6c hat den sog. "Königskuchen", die "galette des…

Der Kleine Prinz: Letzte Schulvorstellung vor dem Lockdown

Am 29. Oktober 2020 gingen wir, die Klasse 7c, mir unserer Französischlehrerin Frau Thibaud in das Theaterstück «Le Petit Prince», nach dem Originalbuch von Antoine de Saint-Exupéry, welches im Stadttheater auf Französisch aufgeführt wurde.
CC

Joyeux Noël ... numérique!

Auch wenn aktuell aufgrund der Corona-Pandemie das Singen im Klassenzimmer unmöglich ist, lassen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit diesen interaktiven Übungen, Spielen und Liedern in Weihnachtsstimmung bringen.

"Le fils de l'Autre" – der Nahostkonflikt im fächerübergreifenden AbiBac-/Französischunterricht

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichtsprojekts beschäftigen…

"Laufen verbindet!" - Angekommen am "anderen Ende der Welt" in Südargentinien

Mit unserer gemeinschaftlichen Aktion "Laufen verbindet!" sind wir gestern nach 25 573 Kilometern am südwestlichsten Ende unserer Reise angekommen, in Mar del Plata in Argentinien. Hier können Schülerinnen und Schüler des Dalberg-Gymnasiums im Rahmen unseres individuellen Schüleraustauschs zwei bis drei Monate in einer argentinischen Gastfamilie verbringen.
https://ch-cdn.kinepolis.com/sites/kinepolis.ch/files/styles/kinepolis_filter_movie_poster/public/posters/ellesappelaitsarah_BE_FO.jpg

Fächerübergreifendes Filmprojekt „Elle s’appelait Sarah“ in der Klasse 9c

Nach den Faschingsferien verschrieben sich der Geschichts- und der Französischunterricht für die Klasse 9c einem gemeinsamen Projekt: Der Analyse des Filmdramas Elle s'appelait Sarah Elle s’appelait Sarah (deutscher Titel: Sarahs Schlüssel) aus dem Jahr 2006, der auf den gleichnamigen Roman von Tatiana de Rosnay zurückgeht.

Willkommen zum virtuellen Schnupperunterricht Französisch!

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, auch in diesem Schuljahr wollten wir, die Französischlehrerinnen und -lehrer des Dalberg-Gymnasiums, euch wieder in den Grundschulen besuchen und euch unser Nachbarland Frankreich und die französische Sprache vorstellen. Mit einigen eurer Lehrer hatten wir sogar schon Termine vereinbart... und dann durften wir alle gar nicht mehr in die Schule gehen. Damit ihr trotzdem einen kleinen Eindruck von Frankreich und Französisch bekommt, laden wir euch hier zu einer virtuellen Schnupperstunde ein.