Girls’ Day und Boys’ Day 2025: Humanoide Roboter und Kindergartenkinder

Am 04. April 2025 fand bundesweit erneut der Girls’ Day und Boys’ Day statt. Diese Aktionstage zielen darauf ab, Schülerinnen und Schülern Einblicke in Berufe zu ermöglichen, in denen ihr Geschlecht bislang unterrepräsentiert ist. Während Mädchen ermutigt werden, technische und naturwissenschaftliche Berufsfelder zu erkunden, erhalten Jungen die Gelegenheit, soziale und pädagogische Berufe kennenzulernen.

(hier eine kleine Gruppe der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der Unterstufe)

Unsere Schülerinnen nahmen in diesem Jahr an vielfältigen Programmen teil: Sie besuchten z.B. Schreinereien, KFZ-Betriebe, Innungen verschiedener Handwerksberufe und die TH Aschaffenburg. Die Schüler hingegen verbrachten den Tag größtenteils in Schulen und Kindergärten, um dort Einblicke in pädagogische Tätigkeiten zu erhalten.
Die Rückmeldungen unserer Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Viele äußerten den Wunsch, auch im nächsten Jahr wieder teilzunehmen. Diese Begeisterung zeigt, wie wichtig und bereichernd es ist, traditionelle Geschlechterrollen zu hinterfragen und neue Berufsperspektiven zu eröffnen.
Wir danken allen beteiligten Institutionen und Unternehmen für ihre Unterstützung und freuen uns auf den nächsten Girls’ und Boys’ Day im kommenden Jahr.

Sarah Dümig
Koordinatorin für berufliche Orientierung