Dalbergerin beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs auf einem der ersten Plätze

Magdalena Lang aus der Klasse 6a hatte sich im Bezirksentscheid in Würzburg gegen die Konkurrenz aus Unterfranken durchgesetzt. Nun ging es gemeinsam mit ihren beiden kleinen Schwestern, ihren "Maskottchen" wie sie sagt, ihren Eltern und ihrem Deutschlehrer zum Landesentscheid nach Fürth.

HVB-Citylauf 2018: Dalberg-Gymnasium 6x unter den ersten 10 Plätzen

Strahlender Sonnenschein gepaart mit einer frischen Frühlingsbrise aus Nordwest machten den 4. Mai 2018 zu einem perfekten Tag für den HVB-Citylauf, an dem unsere Schule mit insgesamt 79 Läufern bestens vertreten war.

Theatertage der bayerischen Gymnasien in Murnau

Das Dalberg-Gymnasium ist dabei!

Klasse spielt bei "Emil und die Detektive" im Stadttheater mit

Am Sonntag, dem 6. Mai, durfte die Klasse 6a im Stadttheater bei einer Inszenierung von "Emil und die Detektive" des Berliner Atze Musiktheaters mitspielen. Danach bekam sie noch einen interessanten Einblick hinter die Kulissen des Theaters.

Anmeldung

Vom 7. Mai bis 11. Mai 2018 finden die Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 statt. Das Sekretariat im 1. Stock, Raum 1.14, ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 7. Mai, 8:00 bis 17:00 Uhr / Dienstag, 8. Mai, 8:00 bis 19:00 Uhr / Mittwoch, 9. Mai, 8:00 bis 17:00 Uhr / Donnerstag, 10. Mai - Feiertag (keine Anmeldung) / Freitag, 11. Mai, 8:00 bis 15:00 Uhr

Frankreichaustausch mit Nancy

Was machen zwei weinende Französinnen in unserer Aula ? Antwort: Sie wollen nicht wieder nach Hause, zurück nach Nancy, weil sie sich so gut mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen verstanden haben. Aber von Anfang an: Am 19. März startete eine Gruppe von 30 Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern mit ihren zwei Französischlehrern Herr Sommer und Frau Tausch am Aschaffenburger Bahnhof, um nach Nancy zu fahren. Nach zweimal Umsteigen und einem ersten Spaziergang durch die wunderschöne Stadt in der Lorraine kamen wir am Schulzentrum Frédéric-Chopin an, wo wir

Silbermedaille beim Bezirksfinale Klettern

Am 16.04.2017 beteiligte sich das Dalberg-Gymnasium mit drei Mannschaften und vielen Helfern beim Kletterwettkampf der unterfränkischen Schulen, der dieses Mal in Aschaffenburg stattfand. Bei einem herausfordernden und spannenden Wettkampf in den Disziplinen Bouldern, Lead und Speed konnte sich die Mannschaft in der Altersgruppe II den zweiten Platz aus acht sichern.

Picobello - Stilsichere Edelutensilien für's Klo

Der Kunstkurs (Q11, Ku_1) zeigte eine temporäre Ausstellung im Schulhaus (zum Thema passend im Bereich der Mädchentoilette im EG) zum Thema: „Picobello! – stilsichere Edelutensilien fürs Klo“. Dabei setzten sich die Schüler/-innen nicht nur bewusst mit allen Details, die zum Putzen des stillen Ortes gehören sowie mit dem Grundbedürfnis nach Hygiene auseinander, sondern gleichzeitig mit dem Schaffen von Marken-/ Stilbewusstsein industriell gefertigter Produkte. Dass Sie dabei gezielt

Dreimal Gold für die Dalberg-Tanzgruppen bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Künstlerischen Tanz

Der künstlerische Tanz ist am Dalberg-Gymnasium zu Hause! Nach wochenlangen Proben – auch in den Ferien – zeigten unsere Tänzerinnen und Tänzer, was sie tänzerisch draufhaben: Zum wiederholten Male standen bei den Unterfränkischen Meisterschaften im Künstlerischen Tanz, die dieses Jahr in Würzburg ausgetragen wurden, die Tanzgruppen des Karl-Theodor-v.-Dalberg-Gymnasiums in allen drei Altersgruppen auf der obersten Stufe des Siegertreppchens.

Wie kommt mein Lieblingsbuch in die Buchhandlung? Die Klasse 5d im Aschaffenburger "Bücherzimmer"

Die Klasse 5d machte sich am vergangenen Donnerstag auf den Weg in die Aschaffenburger Innenstadt, um im „Bücherzimmer“ von Frau Keller der Frage nachzugehen, wie eine Buchhändlerin an die neuen Bücher kommt. Aufmerksam lauschten die Schülerinnen und Schüler der Einführung von Frau Keller zu und waren sehr erstaunt, dass allein 9.000 Kinder- und Jugendbücher jedes Jahr erscheinen. Wie soll man bei dieser Menge den Überblick behalten?