Meet US – der amerikanische Generalkonsul zu Gast am Dalberg-Gymnasium

USAIm Rahmen des Meet US-Programms hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. und 11. Klassen am 19. März die Gelegenheit mit dem amerikanischen Generalkonsul Timothy Liston zu einem Gespräch zusammenzutreffen. Solche persönlichen Kontakte mit amerikanischen Staatsbürgern sind ein wichtiger Teil der Kulturarbeit der amerikanischen Botschaft und der Konsulate der USA, um Stereotype abzubauen und sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Dass nun der Generalkonsul persönlich an die Schule kam und sich in einer über 60-minütigen Gesprächsrunde den Fragen der Jugendlichen stellte, war ein absolutes Highlight für die Schülerinnen und Schüler. Das Gespräch fand auf Englisch statt – mit einigen wenigen Passagen auf Bayerisch von Herrn Liston, der neben Deutsch auch noch Litauisch und Vietnamesisch spricht.
Die Frage, ob er noch an den amerikanischen Traum glaube, beantwortete er mit einem überzeugten „Ja“ und konnte dies auch eindrucksvoll anhand seiner eigenen Familienhistorie mit deutschen und irischen Wurzeln belegen. Allerdings sei schon ein regelmäßiger „temperature check“ nötig, also eine Überprüfung der gesellschaftlichen Realität, besonders im Hinblick auf den Zugang zu Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Überhaupt gab es kaum ein Feld, zu dem er nicht befragt wurde. Wie ist der Berufsalltag eines Generalkonsuls? Wie wirkt sich das Leben im Auswärtigen Dienst auf die Familie aus? Was ist Ihre Lieblingsbiersorte in Deutschland? Der aktuelle Wahlkampf in den USA, das amerikanische Wahlsystem, die Parteienlandschaft und die internationalen Beziehungen spielten natürlich ebenfalls eine große Rolle.
Die Fragestunde mit Herrn Liston verging wie im Flug. Vor allem waren die Schülerinnen und Schüler begeistert, wie offen und zugewandt der Generalkonsul auftrat und ihnen seine Erfahrungen und seine Sichtweisen vermittelte.
K. Urban

USAUSA USA USA USA USA USA USA USA