
Von Lower Franconia zur großen Europa-Politik...
Hans-Dietrich Genscher sagte einst: 'Europa ist unsere Zukunft, sonst haben wir keine'. Aufgrund genau dieser Erkenntnis setzten sich im Frühjahr 1957, vor genau 60 Jahren, die Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland, Belgiens, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs und der Niederlande zusammen und erarbeiteten die Römischen Verträge, welche den Grundstein zu einer gemeinsamen, paneuropäischen Zusammenarbeit legen sollten.

Wahlkurs Modellparlament in Herzogenaurach
Urban Priol, Felix Magat, Alois Alzheimer, Motsi Mabuse und natürlich Karl-Theodor-v.-Dalberg – mit diesen berühmten Aschaffenburgern versuchte die Dalberg-Delegation Aschaffenburg „ein Gesicht“ zu geben. Dies war jedoch nur der Auftakt, das sogenannte Regio Village, bei dem jede Schule sich und ihre Stadt kulinarisch vorstellt.

Drei Dalberg-Schüler machen Politik in Brüssel
Schüler der elften Klasse des Dalberg-Gymnasiums vertreten Deutschland bei Jugendplenartagung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses

Model European Parliament in den Niederlanden
Am letzten Wochenende der Herbstferien nahmen sieben Teilnehmer des Wahlkurses Modellparlament am “ Model European Parliament (MEP)“ in Kerkrade an der deutsch-niederländischen Grenze teil. Ort des Geschehens war die alt-ehrwürdige Abdij Rolduc, eine der ältesten und größten Abteien der Niederlande.

Der Wahlkurs Modellparlament stellt sich vor
Was verbirgt sich eigentlich hinter den Abkürzungen EYP, MEP, MUN? Was passiert bei einem Modellparlament? Was bringt es, bei einer solchen Veranstaltung teilzunehmen?

Dalberg-Delegierte in Düren
Der erste Abend stand ganz im Zeichen von Euro Village. Jede Schule sollte ein bestimmtes europäisches Land kulinarisch repräsentieren und mit unseren köstlichen spanischen Tapas war unser Essensstand sehr populär, auch wenn unser extra-guter spanischer Apfelkuchen die Strapazen der Reise leider nicht überstanden hatte.

Dalberg am Bodensee
Am 9. Oktober machten wir, vier Schülerinnen und Schüler des Dalberg- Gymnasiums, uns erneut im Rahmen des Wahlkurses Modellparlament auf den Weg zu einer Sitzung. Dieses Mal nahmen wir jedoch nicht wie üblich am European Youth Parliamemt teil, sondern an LakeMUN (= Model United Nations).

Europäisches Jugendparlament
Dalberg-Delegierte erfolgreich bei der regionalen Auswahlsitzung in Münster (9.-12. April 2015)
Europa als Friedensstifter – wo könnte man die Aufgaben der Europäischen Union im Bereich der Konfliktprävention und Friedenssicherung besser diskutieren als in Münster, dem Schauplatz der jahrelangen Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges? Der Rathausfestsaal der Stadt Münster bot den geschichtsträchtigen Rahmen für den Höhepunkt der diesjährigen regionalen Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments vom 9. bis 12. April 2015.