Französischer Generalkonsul besucht das Dalberg
Pierre Lanapats, der französische Generalkonsul in München,…
Schüleraustausch der Klasse 6c mit dem Collège Frédéric Chopin in Nancy (03.06.-07.06.2019)
Strahlend blauer Himmel, 35 Grad im Schatten, leckeres Essen, beste Freunde und eine Menge Entdeckungen … Eine Kreuzfahrt? All inclusive im Vier-Sterne-Hotel? Eine Lodge in der Savanne? Nein! Der Austausch zwischen 24 Dalberg-Schülern (genau genommen 22 Schülerinnen und 2 Schülern) und 28 mit ihnen seit ihrem Aufenthalt in Aschaffenburg Mitte Mai befreundeten Chopin-Schülern. Gegenüber einem edlen Urlaub hatte der Aufenthalt in Nancy sogar noch ein paar Pluspunkte: plus Eintauchen ins Sprachbad, plus Motivation, plus interkulturelles Lernen, plus Erleben in der Gruppe, zusätzlich Reifen durch das Überwinden von möglicherweise auftauchenden Schwierigkeiten – und natürlich für viele der erste Auslandsaufenthalt ohne Mama und Papa.
Im Originalton klingt das wie folgt: „Es war
Französischer Nachmittag der 5c
Am 22.1.2019 jährte sich der Elysée-Vertrag, der die deutsch-französische Versöhnung und die Freundschaft beider Länder vorantreiben sollte, zum 56. Mal. Um dies zu feiern, veranstaltete die 5c einen französischen Nachmittag mit ihren Französischlehrern Herrn Fischer und Frau Tausch. Dabei sollten natürlich die anwesenden Familienmitglieder bewundern können, was die Kinder in nur vier Monaten Französischunterricht schon alles gelernt haben.
«Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran» - Französisches Theater in Aschaffenburg
Am Dienstag, dem 6. November 2018, besuchte die Klasse 10c sowie viele andere interessierte Schüler des Dalberg-Gymnasiums das Stadttheater. Für viele war es das erste französischsprachige Theaterstück und so mischten sich Neugier und gewisse Bedenken, ob die eigenen Französischkenntnisse denn ausreichen würden, um der Handlung folgen zu können.
Die Kritiken der Schüler sprechen eine deutliche Sprache: Der Theaterbesuch war ein voller Erfolg!
Das DELF-Diplom am Dalberg-Gymnasium
Auch in diesem Jahr haben wieder einige Schülerinnen das Delf-Diplom abgelegt. Drei von ihnen bekamen Kenntnisse auf dem Niveau B2 bestätigt, eine hält die Bescheinigung für das Niveau B1 in den Händen. Félicitations!
Warum haben die vier einen Vorbereitungskurs und einen Prüfungssamstag im April auf sich genommen? Haben Hör- und Leseverstehen trainiert, einen Aufsatz geschrieben und mit der Prüferin diskutiert? Weil sie
Studienfahrt in die Normandie vom 16. bis 21. Juli 2018
Hier eine Fotoshow quer durch die Normandie