Aktuelles

Aktuelle Artikel

Blockwürstchen für Rum und Ähre

In diesem Jahr traten ausnahmsweise nur zehn Mannschaften bestehend aus Schülern, Lehrern, Eltern und Elternbeiräten, Mitgliedern des Fördervereins und ehemaligen Schülern des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums gegeneinander an. Dafür war das Turniersystem noch übersichtlicher und die einzelnen Teams hatten noch mehr Spielzeit. Die Zuschauer bestätigten: Es wurde Volleyball auf hohem Niveau geboten. Und für die Spieler war es richtig spannend.

9. Seminararbeitsmesse 2017

Bei der Eröffnung der 9. Seminararbeitsmesse am 14. Januar 2017 konnte der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Georg Bauer 13 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2017 begrüßen. Sie hatten sich darauf vorbereitet, ihre Seminararbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Im Unterschied zu den abgegebenen Arbeiten kam es darauf an, die Untersuchungsmethoden und Ergebnisse anschaulich zu vermitteln.

„Stille Nacht“ und erlebnisreiche Tage in Wagrain – Skikurs 2016

Was ist los, wenn sich kurz vor Weihnachten noch vor dem Morgengrauen über siebzig Schüler mit ihrem Gepäck vor dem Dalberg-Gymnasium versammeln? Na klar! Für die siebten Klassen geht es ab in den Skikurs!!! Darauf freuen sich alle Schüler (und vielleicht auch einige Eltern 😉

Ein schulfreier Feiertag

Der 31. Oktober ist dieses Jahr ein schulfreier Feiertag. Warum…

Bild des Tages

Natur-und-Technik-Unterricht

NuT Informatik Klasse 7 🙂 (CP)    

Bilder vom Wandertag: Pompeianum

Die Klasse 6b lernte auf einem Stadtrundgang einiges Neue kennen…

Wandertag

Die 7f in Lohr: Die 7d in Würzburg (AK, MT)

Nächste Termine – alle Termine in der Kalenderübersicht hier

Presse

2023-Presse-Artikel

Mensa

Wir wünschen einen

GUTEN APPETIT !

Vorbestellung

Hier kann man den aktuellen Speisenplan abrufen und die Vorbestellung für ein warmes Mittagessen aufgeben: Plan und Vorbestellung 

Bestellungen sind nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.

Regeln für das gemeinsame Essen in der Mensa

Seid bitte rücksichtsvoll und hilfsbereit! Die Mensa ist ein Raum für unsere Mittagspause und hier wollen wir alle gemeinsam in Ruhe essen.

  • Jeder benimmt sich respektvoll und höflich den anderen gegenüber.
  • Während des Essens herrscht eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Ebenso sollten beim gemeinsamen Essen allgemeine Benimmregeln berücksichtigt werden.
  • Beim Anstellen darf nicht gedrängelt werden, sondern alle sollten eine Reihe bilden. Drängeln ist sinnlos, da sowieso jeder sein vorbestelltes Essen bekommt und niemand hungrig bleiben muss. Nehmt aufeinander Rücksicht!
  • Fremdes Eigentum wie Geschirr wird ordentlich behandelt. Tabletts, Geschirr und Gläser dürfen nicht außerhalb der Mensa benutzt werden. Und zur Erinnerung: Mit Essen spielt man nicht!
  • Jacken werden über die Stühle gehängt und Rucksäcke kommen unter den Tisch, sodass sie keine Stolpergefahr sind. Sinnvoll ist es, den Rucksack VOR dem Anstellen unter den gewünschten Tisch zu stellen, denn Rucksäcke nehmen in der Anstellschlange sehr viel Platz weg.
  • Jeder, der sich in der Mensa aufhält, muss seinen Sitzplatz sauber und ordentlich hinterlassen. Jeder räumt sein Tablett mit dem Geschirr in den Wagen am Eingang und wischt den Tisch, an dem er gegessen hat, ab, sodass sich der nächste Schüler an einen sauberen Platz setzen kann.
  • Während der Hauptessenszeit von 12 bis 14 Uhr sind die Tische möglichst schnell nach dem Essen zu räumen, sodass nachfolgende Hungrige auch einen Sitzplatz finden können.

Die Regeln wurden von den Klassen 10a-m und 10c-e zusammengestellt (5.12.2007)