Aktuelles

Aktuelle Artikel

Exkursion zu John Deere

Exkursion zu John Deere im Rahmen des P-Seminars Physik und Chemie…

Vortrag Bürgerkrieg in Syrien

Die Folgen von fünf Jahren Bürgerkrieg in Syrien Vortrag von Abir Mangels über Flüchtlingslager in Jordanien Im Februar 2011 schrieben der 15jährige Bashir Abazed und seine Freunde „Nieder mit dem Präsidenten“ an eine Hausmauer im syrischen Daraa. Sie wurden verhaftet und in die Folterkammern des Regimes gesteckt.

Kennenlerntage im Schullandheim Hobbach

„Das Wandern zur Wolfsgrube“, „Wassertiere fangen und untersuchen“, „die Teamparkspiele, „das Lagerfeuer“, „die Seilbahn am Spielplatz“ – diese Antworten stammen von Schülerinnen aus der 5c. Die Frage lautete, was ihnen bei den Kennenlerntagen im wunderschönen Schullandheim Hobbach am besten gefallen hat.

Mehrsprachigkeit als Türöffner

Aschaffenburg. Neunzehn Schülerinnen und Schüler wollten es genau wissen. Unter dem Motto „Fremdsprachen – Voll dabei!“ befragten sie Ihre Verwandten und Bekannten nach deren Erfahrungen mit Fremdsprachen. Ergebnis: Sprachen sind aus der heutigen Welt kaum mehr wegzudenken. Vom Lesen einer Bedienungsanleitung bis zum Auslandssemester: Am Sprachenlernen führt heute kein Weg mehr vorbei.

Bild des Tages

Pausenmusik vor den Ferien

Eine Aktion vom Technik Team (AK)

Beachvolleyballsaison eröffnet!

Im Wahlfach Volleyball wurde die Beachvolleyball-Saison eröffnet.…

Grünes Klassenzimmer

Dank des Gartenbauamts ist das „Grüne Klassenzimmer“ wieder…

Dalberg Jungle

Dalberg Jungle - die 8a baut für eine Schulhausbegrünung, die…

Schöne Ferien!

(MM)

Nächste Termine – alle Termine in der Kalenderübersicht hier

Mensa

Wir wünschen einen

GUTEN APPETIT !

Vorbestellung

Hier kann man den aktuellen Speisenplan abrufen und die Vorbestellung für ein warmes Mittagessen aufgeben: Plan und Vorbestellung 

Bestellungen sind nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.

Regeln für das gemeinsame Essen in der Mensa

Seid bitte rücksichtsvoll und hilfsbereit! Die Mensa ist ein Raum für unsere Mittagspause und hier wollen wir alle gemeinsam in Ruhe essen.

  • Jeder benimmt sich respektvoll und höflich den anderen gegenüber.
  • Während des Essens herrscht eine ruhige und angenehme Atmosphäre. Ebenso sollten beim gemeinsamen Essen allgemeine Benimmregeln berücksichtigt werden.
  • Beim Anstellen darf nicht gedrängelt werden, sondern alle sollten eine Reihe bilden. Drängeln ist sinnlos, da sowieso jeder sein vorbestelltes Essen bekommt und niemand hungrig bleiben muss. Nehmt aufeinander Rücksicht!
  • Fremdes Eigentum wie Geschirr wird ordentlich behandelt. Tabletts, Geschirr und Gläser dürfen nicht außerhalb der Mensa benutzt werden. Und zur Erinnerung: Mit Essen spielt man nicht!
  • Jacken werden über die Stühle gehängt und Rucksäcke kommen unter den Tisch, sodass sie keine Stolpergefahr sind. Sinnvoll ist es, den Rucksack VOR dem Anstellen unter den gewünschten Tisch zu stellen, denn Rucksäcke nehmen in der Anstellschlange sehr viel Platz weg.
  • Jeder, der sich in der Mensa aufhält, muss seinen Sitzplatz sauber und ordentlich hinterlassen. Jeder räumt sein Tablett mit dem Geschirr in den Wagen am Eingang und wischt den Tisch, an dem er gegessen hat, ab, sodass sich der nächste Schüler an einen sauberen Platz setzen kann.
  • Während der Hauptessenszeit von 12 bis 14 Uhr sind die Tische möglichst schnell nach dem Essen zu räumen, sodass nachfolgende Hungrige auch einen Sitzplatz finden können.

Die Regeln wurden von den Klassen 10a-m und 10c-e zusammengestellt (5.12.2007)