Startseite -Stand 2025-01-23

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

Abschlussfest der Klasse 6c mit Lamas

Viele Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c haben mit ihren Eltern und Geschwistern auf dem Sonnenhof in Freigericht-Neuses den Schuljahresschluss gefeiert. Das Wetter spielte angesichts der Kapriolen am Samstag mit und wir konnten uns mutig den Lamas, die auf dem Sonnenhof leben, nähern.

Besuch eines Strafprozesses

Am Montag, den 18. Juli besuchten wir mit unserer Wirtschaft und Recht-Lehrerin Frau Rank-Lorz das Amtsgericht Aschaffenburg. Dort durften wir bei drei Prozessen unterschiedlicher Straftaten anwesend sein, welche von Körperverletzung über Verletzung der Unterhaltspflicht bis Betrug gingen.

Das Santo-Junior-Projekt ist erfolgreich gestartet!

Am letzten Donnerstag nahmen 20 Santo-Junior-Projekt-Teilnehmer aus den 9. Klassen an einer Werksführung bei Linde und Takata teil. Dort, wo Gabelstapler bzw. Airbags hergestellt werden, haben sie heute angefangen zu arbeiten.

Reisezeit – Ihr Weg durch den Zoll

Ausbildung zum Zollbeamten bzw. auch die Möglichkeit ein duales Studium zu beginnen. Von drei Mitarbeitern und einem Azubi erfuhren wir mehr über den Arbeitsalltag beim Zoll und den Abläufen bei der Ausfuhr und der Einfuhr.

Bild des Tages

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

Viele, viele bunte Bälle

Die schulischen Wettbewerbe im Bereich Fußball sind für…

Bunte Akteure beim Circus Theo d'Or

Das waren die Akteure unserer beiden Auftritte…

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!