Startseite -Stand 2025-01-23

  • Karl-Theodor-von-
    Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg

  • Gemeinschaft erfahren

  • Werte leben

  • ouvrir des horizons

  • Zukunft gestalten

Besondere Auszeichnungen und Projekte des Dalberg-Gymnasiums

Aktuelle Artikel

Bezirksfinale Tanz in Unterfranken

Insgesamt 17 Tanzgruppen aus drei verschiedenen Altersklassen haben das unterfränkische Bezirksfinale im Schulsportwettbewerb Tanz in eine durchweg spannende Bühnenshow verwandelt!

Circus Theo d'Or bei "Wenn die Magnolien blühen"

Karten gibt es für "Dalberger" zum Preis von 10 Euro ab sofort an der Theaterkasse und auch an der Abendkasse.
1

Rückblick: Tag der offenen Tür am 21.03.2025

Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe und ihre Eltern veranstalteten wir am Freitag, 21.03.2025, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür im historischen Schulgebäude in der Grünewaldstraße.

Schülerbegegnung im Zeichen der Erinnerung: Austausch mit der Rabin High School Kfar-Saba

In der vergangenen Woche besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Rabin High School aus Kfar-Saba, Israel, das Karl-Theodor-v.-Dalberg Gymnasium. Der Austausch findet bereits zum sechsten Mal im Rahmen des P-Seminars "Stolpersteine" statt.

Bild des Tages

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

Viele, viele bunte Bälle

Die schulischen Wettbewerbe im Bereich Fußball sind für…

Bunte Akteure beim Circus Theo d'Or

Das waren die Akteure unserer beiden Auftritte…

Welttag des Buches - Wir feiern das Lesen

Der Welttag des Buches und des Urheberrechts am 23. April ist…

BerufeNetzDalberg

Sie suchen Praktikantinnen/Praktikanten oder Fachkräfte? Sie möchten junge Menschen für Ihr Berufsfeld begeistern?

Dann werden Sie Teil unseres Netzwerkes! Aus unserer Datenbank wählen wir gezielt Ansprechpartner aus, um der Schülerschaft Begegnungen zu ermöglichen. Für die Organisation des Betriebspraktikums, bei der Integration von Alltagskompetenz und für die Zusammenarbeit mit externen Partnern benötigen wir Ihre Unterstützung. Dafür leistet unsere Datenbank BerufeNetzDalberg wertvolle Vorarbeit. Sie wurde eigens zu diesem Zweck von unserem ehemaligen Schüler Jonathan Stöppler programmiert und wird vom Förderverein unserer Schule finanziell getragen.

Auch Sie möchten uns unterstützen? Dann tragen Sie sich in der Datenbank BerufeNetzDalberg ein!