
Translatores
Schüler aus der Q11 haben an dem Europäischen Übersetzerwettbewerb…

DalbergCup - Volleypower mal 6
Am Freitag, dem 18. November fand in unseren beiden Turnhallen nach zweijähriger Corona-Pause wieder der DalbergCup statt. Zu diesem Volleyballturnier hatten sich fünf Teams von Schüler*innen unterschiedlichster Jahrgangsstufen zusammengefunden. Die jüngsten Teams aus Schüler*innen der 6. und 7. Klassen hatten sich sogar eigens für das Turnier individuelle T-Shirts gestaltet.

Förderpreis beim BundesUmweltWettbewerb
für Anna und Anastasia Haak - herzlichen Glückwunsch zu dieser…

Drachenbootregatta der 7. Klassen
Am zweiten "Kultur- und Wandertag" veranstalteten…


Stadtmeisterschaft Leichtathletik der Jungen - Medaillen in allen Farben
Bei den Stadtmeisterschaften Leichtathletik erkämpfte sich das Dalberg-Gymnasium einen ganzen Medaillensatz. Die Goldmedaille errang dabei die Wettkampfklasse III mit einer starken Mannschaftsleistung. Kennzeichnend für diese war die 4x75m-Staffel, die mit 39,36 sec die drittschnellste Zeit der letzten zehn Jahre lief.

Bezirksfinale Beachvolleyball -Sommer, Sonne, Sand
Auch in diesem Jahr waren unsere Beachvolleyballer*innen wieder erfolgreich. Zunächst schlugen sie im Regionalfinale das Dessauer-Gymnasium. Im Bezirksfinale in Iphofen zeigten wir ebenfalls eine starke Leistung.

Bundesjugendspiele 2022
Endlich konnten…

Musikalische Höchstleistungen auf nationalem Niveau
Beim 59. Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" in Oldenburg haben zahlreiche Schüler*innen unsere Schule musikalisch hervorragend vertreten.

Future Class of 22 - Beachvolleyballer der Zukunft
Vor den Pfingstferien nahmen elf Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am unterfränkischen Beachvolleyballturnier "Future Class of 22" in Elsenfeld teil. Im Sportunterricht und im Wahlfach hatten sie viel Freude beim Volleyballspielen in der Halle entwickelt. Nun konnten sie sich auch im Sand, Jungs und Mädchen gemeinsam, beweisen.