Einradtraining beim TSV Dudenhofen

Am Freitag, dem 23. Mai, waren die Bewegungskünstlerinnen des Circus Theo d’Or zu einem Einradtraining des TSV Dudenhofen eingeladen. Der Verein hat eine eigene Einradabteilung, die sich auf Einrad-Freestyle spezialisiert hat. Auf dem Einrad werden waghalsige Tricks gemacht. Die Sportlerinnen und Sportler fahren zum Beispiel mit nur einem Bein auf dem Pedal, und das teilweise überkreuz, haben die Hände statt der Füße auf den Pedalen, lassen den Sattel zu Boden fallen und fahren ohne Sattel weiter, liegen bäuchlings auf dem Sattel, hüpfen und drehen dabei das Einrad unter sich, … Es ist wirklich beeindruckend! Mit ihren Küren einzeln, als Paar und in der Gruppe nehmen Mitglieder des Vereins sogar an Weltmeisterschaften teil. Maya Novosel errang dabei sogar den Weltmeistertitel. Wer einen Eindruck von ihrem Können und generell der Sportart Einrad-Freestyle gewinnen möchte, kann sich einfach dieses Video anschauen.

Bei unserem Training bei Abteilungsleiterin Elke Dubberstein durften wir unter anderem für uns neue Geräte ausprobieren. Durch das Festhalten an einem riesigen „Lenker“ erlernte man das gemeinsame Im-Kreis-Fahren vorwärts und rückwärts. Beim Überfahren von Schaumstoffhindernissen wurde die Gleichgewichtsfähigkeiten und das starke Treten geschult. Dann durften alle sogar über Rampen fahren.

Mit Hilfe der Trainerin erlernten wir einige Techniken. Die Anfängerinnen widmeten sich zunächst dem freien Aufstieg und dem Pendeln. Für die Fortgeschrittenen war die erste Herausforderung das Laufen auf den Reifen, der Wheel Walk, der zunächst in der Kastengasse und dann mit Partnerhilfe geübt wurde. Auch das Hüpfen auf den Pedalen bekamen einige gut hin. Einzelne versuchten sich auch am Aufstieg von der Seite und am einbeinigen Treten.

Spaß machte auch das gemeinsame Fahren mit den Kindern aus dem Verein, die erstaunlich versiert im Umgang mit ihren Sportgeräten sind. Bei der „Promenade“ fuhren alle gemeinsam in verschiedenen Formationen durch die Halle und übten dabei auch verschiedene Handhaltungen und Bewegungen mit Partner. Außerdem gab es verschiedene Spiele, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Reaktionsvermögen erforderten.

Nach dem zweistündigen Training in Rodgau hatten alle Teilnehmerinnen viel gelernt, zeigten ein glückliches Lächeln und forderten ein erneutes Training mit dem TSV Dudenhofen. Deshalb sollen im Juli Übungsleiterinnen des Vereins zu einem Workshop bei uns an die Schule kommen. Darauf freuen wir uns schon. Zuvor wird aber am 14. Juni in Dudenhofen die Hessische Meisterschaft im Einrad-Freestyle durchgeführt. Wer in den Pfingstferien zu Hause ist, sollte sich das nicht entgehen lassen! Rodgau ist von Aschaffenburg ja nur 20 Minuten entfernt.

Vielen Dank an den TSV Dudenhofen, und speziell Frau Dubberstein, für die Gastfreundschaft und den Einblick in eine tolle Sportart! Wir wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Meisterschaften!

PfF