Pezzi-Ball-Challenge

2025-01_Pezzi-Ball-Video Im Wahlfach "Kleiner Zirkus"…

90 Dalberger bei "FLY!" von Da Capo

Am Mittwochabend besuchten 90 Mitglieder der Dalberg-Familie die Gernalprobe von "FLY!" des Vairietés "Da Capo". Etwa die Hälfte davon, die Mitglieder des Schulzirkus des Dalberg-Gymnasiums "Circus Theo d'Or", waren eigens vom Leiter des Varietés James Jungeli eingeladen worden und erhielten freien Eintritt.

Breakin' Circus - Tolle Show mit Artisten zum Anfassen

Zirkuskünste, Breakdance und Livemusic, das bot die Show "Breakin' Circus" am Dienstag, dem 03. Dezember 2024, in der Aschaffenburger Stadthalle. Zuvor durften 13 Mitglieder des "Circus Theo d'Or" einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Unterstützung und Kooperation im Wahlfach Circus

Im Wahlfach Circus unterstützen wir uns gegenseitig.…

Wachsende Pyramiden im Circus

In der letzten Wahlfachstunde im "großen Circus" wuchsen…

Zirkusworkshop - Airtrack, Stelzen und viele Räder und Jongliergegenstände

Am Samstag, dem 9. November 2024, fand der erste Zirkusworkshop des neuen Schuljahres statt. Für die über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der fünften Klassen aus dem Wahlfach "Kleiner Circus" war es der erste Workshops überhaupt. Sie zeigten sich äußerst interessiert und kreativ und erlernten viele neue Tricks.

Clownsrad, Cyco Cycle und Giraffe

In den ersten beiden Stunden im Wahlfach "Großer Circus"…

Circus Theo d'Or beim Zirkus Charles Knie

Zum Abschluss dieses Schuljahres gingen 18 Mitglieder des "Circus Theo d'Or" gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und einigen Lehrern in die Aschaffenbugr-Premiere der Show "100.000 Liter Emotionen" des Zirkus Charles Knie. Ihre eigene Show im Stadttheater hatten die Zirkuskünstler des Dalberg-Gymnasiums damit begonnen, dass Theodor, ein erfolgloser Zauberer, den Schweizer Nationalzirkus der Gebrüder Knie verlässt. Nun kehrten die Darsteller in die Manege derselben Zirkusdynastie zurück.

Circus Theo d'Or - Atemberaubende Show im Stadttheater

Am Mittwoch, dem 10. Juli, begeisterten Schülerinnen und Schüler des Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasiums ihr Publikum mit einer fantastischen Zirkusshow. Sie erzählten die Geschichte des erfolglosen Zauberers Theodor, der 1905 den Zirkus Knie verlässt und sich in das damals neue Gebäude der „königlichen höheren Bildungsanstalt“ inmitten der Villen in der Grünewaldstraße verirrt. Beim Sturz vom Schuldach wird er vom Schulgespenst gerettet und in den Turm „Theo“ verwandelt, der seitdem das Schulleben beobachtet.

Kinderkulturkarawane - Tanz-, Theater- und Akrobatikworkshop

Im Anschluss an die Theatervorstellung für die achten…