Breakin‘ Circus – Tolle Show mit Artisten zum Anfassen
Zirkuskünste, Breakdance und Livemusic, das bot die Show „Breakin‘ Circus“ am Dienstag, dem 03. Dezember 2024, in der Aschaffenburger Stadthalle. Zuvor durften 13 Mitglieder des „Circus Theo d’Or“ einen Blick hinter die Kulissen werfen. Alex, Teil des DDC-Managements und später als Sänger auf der Bühne, erklärte uns, wie eine Show entworfen und zusammengestellt wird und was alles für eine gelungene Vorstellung nötig ist. Er stellte die verschiedenen Aufgaben während der Tour vor und verwies zum Beispiel auf die Bedeutung von Licht und Musik für die Wirkung beim Publikum. Vieles konnten die Bewegungskünstlerinnen des Dalberg-Gymnasiums auf ihre eigenen Auftritte beziehen. Geduldig beantwortete Alex Fragen des „Nachwuchses“.
Währenddessen durften die Schülerinnen Artisten beim Aufwärmen erleben und bekamen schon einen ersten Einblick in die Darbietungen, die später folgend sollten.
Als Vorgruppe traten zunächst zwei Formationen der Tanzschule Alisch auf. (Vielleicht könnten diesen Part ja beim Auftritt im nächsten Jahr die Artisten des Circus Theo d’Or übernehmen?) Dann folgte eine atemberaubende Show, die eine Vision eines modernen Zirkus verkörperte: eine gelungene Mischung aus Live-Musik, Tanz und Artistik. In manchen Nummern begegneten sich diese Bereiche sogar. Besonders berührend war die Kombination von Breakdance am Boden und Vertiakaltuch in der Luft, bei der ein gemeinsamer Tanz entstand, der in scheinbar endlosen Headspins und Drehungen im Hang gipfelte. Bei den faszinierenden Jongliernummern der Canaval Twins wurden Jonglierkeulen als Drumsticks verwendet. Auf dem BMX-Rad wurden nicht nur einzigartige Tricks, Balanceakte und schnelle Drehung gezeigt, sondern auch romantische Partnerakrobatik. Und auch in anderen Nummern wurden traditionelle Zirkuskünste neu interpretiert und mit modernen Disziplinen zusammengeführt. Jeder Act hatte etwas Besonderes und brachte die Zuschauer zum Staunen und Mitfühlen – und natürlich auch zum Lachen, wie bei der Akrobatik Comedy der Mustache Brothers. Das Publikum feierte diese herausragende Show mit Standing Ovations.
Die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne setzten sich zusammen aus internationalen Acts und „Eigengewächsen“ der DDC Factory aus Schweinfurt, aus der Breakdancer der Weltklasse stammen, aber auch viele andere Tänzer, Akrobaten und Musiker. (Die DDC ist zweifacher Weltmeister im Breakdance!) Für das nächste Jahr ist ein Workshop des Circus Theo d’Or gemeinsam mit Vertretern der DDC Factory aus Schweinfurt geplant. Das witrd bestimmt eine wirklich tolle Sache.
Nach der Show kamen alle Mitwirkenden noch einmal für ein gemeinsames Foto ins Foyer und signierten uns Plakate. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr, dass alle so freundlich waren und sich so viel Zeit nahmen. Vielen, vielen Dank an die DDC für diesen gelungenen Abend mit spannenden Einblicken und Artisten zum Anfassen.
PfF