Besuch der 8c beim Main-Echo
Am Donnerstag, dem 02.05.24 besuchte die Klasse 8c das Main-Echo. Dort wurde uns zuerst die mehrere hundert Tonnen schwere Maschine gezeigt, mit der die Zeitungen hergestellt werden. Die sehr moderne und riesige Maschine druckt in einer Sekunde zwölf Zeitungen und läuft sehr schnell, was sehr beeindruckend war. Die Maschine sortiert anschließend mit Hilfe eines Scanners selbst die Zeitungen aus, die beschädigt sind oder Druckfehler haben. Als Nächstes erklärte uns ein Redakteur, wie ein Artikel entsteht und wie seine berufliche Laufbahn war. Er erzählte von seiner Ausbildung und an welchem Artikel er gerade arbeitet. Es war sehr interessant zu erfahren, wie der Alltag eines Journalisten aussieht und welche Verantwortung er für eine wahrheitsgetreue Berichterstattung trägt, ohne Fake News zu verbreiten. Als Letztes zeigten uns die zwei Führerinnen das kleine Museum des Main-Echos und erklärten u. a., dass das Main-Echo in der Familie bleibt und von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es war sehr faszinierend zu erfahren, wie die Zeitung früher hergestellt wurde, als es noch keine moderne Technik gab.
Insgesamt war es also eine gelungene, aber auch anstrengende Exkursion, von der wir mit vielen neuen Erkenntnissen über die regional am weitesten verbreitete Zeitung in die Schule zurückkehrten.
Milena (8c)