Motivationstag – erfolgreicher und stressfreier Lernen!

Am Freitag, dem 10. März fand in den neunten Klassen der so genannte Motivationstag statt. Dabei machten sich die Schüler*innen zunächst Gedanken, was eigentlich genau ihren schulischen Erfolg beeinflusst. Dann evaluierten sie ihr eigenes Lern- und Arbeitsverhalten anhand eines Fragebogens, aufgrund dessen sie später eine Rückmeldung über eigene Stärken und Schwächen und passende Lerntipps erhalten werden.

In verschiedenen Bausteinen erfuhren die Schüler*innen viel über verschiedene Lerntypen, mehrkanaliges Lernen, systematisches Wiederholungslernen, die Funktionsweisen des Gedächtnisses und was man deswegen beim Lernen beachten muss und vieles mehr.

Beim Thema Motivation haben sich die Schüler*innen nach einem kurzen fachlichen Input auf die Suche nach ihren eigenen SMARTen Zielen begeben und diese dann in kleinere Etappenziele eingeteilt, um diese auch erreichbar zu machen. Dabei durfte auch nicht vergessen werden, kleine Belohnungen für das Erreichen der Ziele zu finden, sowie zu reflektieren, welche Kraftquellen/Ressourcen jede/r bereits im Rucksack mit sich trägt. Als Anreiz und Erinnerung an die eigenen Ziele und Ressourcen durfte sich jede Schülerin und jeder Schüler am Ende noch ein Bild aussuchen.

Auch über die Wichtigkeit Konzentration wurden die Schüler*innen hingewiesen und erhielten Tipps für deren Verbesserung.

Und natürlich gab es auch viele praktische Übungen. Diese durften etwa beim Thema Entspannung nicht fehlen. Dabei stiegen die Schüler*innen zum Beispiel mit einem „Kurzurlaub am Meer“ ein. Begleitet vom Wellenrauschen am Ozean erprobten sie zunächst nach dem Einhören in die unterschiedlichen Wassergeräusche eine ruhigere Atmung, Muskelentspannung und die Fähigkeit, sich sinnlich von jetzt auf gleich an jenen anderen Ort, in eine andere Stimmung zu versetzen. Es folgten Fantasie- bzw. Gedankenreisen. Andere Schüler*innen erkundeten klassische Entspannungstechniken aus dem Yoga.

An diesem Tag bekamen die Schüler*innen verschiedenste Impulse, die sie hoffentlich gewinnbringend einsetzen können, sodass sie die schulischen Anforderungen, und nicht nur diese, noch besser und stressfreier meistern können.

PfF