„Die scheiß’n sich nix!“

Rumpelstilzchen als cellospielender Wissenschaftler, eine Prinzessin mit trommelfelldurchbohrendem Schrei und eine Märchenfigur, die mit ihrem Lapdance zwar nicht das Herz der reichen Tochter, dafür aber die Herzen der Zuschauer erreichte: Das sind drei von vielen erinnerungswürdigen Elementen aus Es war dreimal, der Eigenproduktion des Profilfachs Theater und Film, die am Freitag, 20. Juli 2018, im Rahmen der 62. Theatertage der bayerischen Gymnasien in Murnau am Staffelsee zur Aufführung kam.

Ruderer erreichen auf dem Landesentscheid die Bronzemedaille

Am 20.06.2018 fand an der Olympia-Regattastrecke in München das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Rudern statt. Das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium war dort mit einem Vierer vertreten. Helena Bott, Carla Thomma, Melis Tuna, Leni Herold und Elisabeth Bauer gingen in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2004- 2006), im Renn- Doppelvierer der Mädchen an den Start.

Doppelgold bei der Stadtmeisterschaft Leichtathletik der Jungen

Am Donnerstag, dem 12.07.18, trat die Elite der männlichen Dalberg-Sportler bei der Leichtathletik-Stadtmeisterschaft in Aschaffenburg-Damm an, um sich mit den anderen Schulen in der olympischen Königsdisziplin zu messen. Zusammen mit den Mädchen belegte das Dalberg-Gymnasium fünf von sechs ersten Platzen.

Raumakustik im Fokus

Frau Fehlner hat sich über das Jugend-forscht-Projekt von…

Gerätturnerinnen on Tour

Unsere Turnerinnen der WK III fuhren am 23. Januar 2018 zum Bezirksfinale im Gerätturnen nach Veitshöchheim. Zwei Wochen später, am 7.2., waren wir erneut im Raum Würzburg, diesmal mit den jüngeren Turnerinnen der WK IV am Friedrich-König-Gymnasium.

Dalbergerin beim Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs auf einem der ersten Plätze

Magdalena Lang aus der Klasse 6a hatte sich im Bezirksentscheid in Würzburg gegen die Konkurrenz aus Unterfranken durchgesetzt. Nun ging es gemeinsam mit ihren beiden kleinen Schwestern, ihren "Maskottchen" wie sie sagt, ihren Eltern und ihrem Deutschlehrer zum Landesentscheid nach Fürth.

HVB-Citylauf 2018: Dalberg-Gymnasium 6x unter den ersten 10 Plätzen

Strahlender Sonnenschein gepaart mit einer frischen Frühlingsbrise aus Nordwest machten den 4. Mai 2018 zu einem perfekten Tag für den HVB-Citylauf, an dem unsere Schule mit insgesamt 79 Läufern bestens vertreten war.

Theatertage der bayerischen Gymnasien in Murnau

Das Dalberg-Gymnasium ist dabei!

Silbermedaille beim Bezirksfinale Klettern

Am 16.04.2017 beteiligte sich das Dalberg-Gymnasium mit drei Mannschaften und vielen Helfern beim Kletterwettkampf der unterfränkischen Schulen, der dieses Mal in Aschaffenburg stattfand. Bei einem herausfordernden und spannenden Wettkampf in den Disziplinen Bouldern, Lead und Speed konnte sich die Mannschaft in der Altersgruppe II den zweiten Platz aus acht sichern.

Auszeichnung für Regionalsieg bei 'Jugend forscht - Schüler experimentieren'

Nicht nur die Sparkasse Aschaffenburg gratulierte mit Kinogutscheinen unseren drei Jungforscherinnen Carla, Helena und Leni aus der Klasse 7e zum Regionalsieg im Fachgebiet Technik, auch Herr Dr. Bauer, der Vorsitzende des Fördervereins unserer Schule und als ehemaliger Schulleiter den Naturwissenschaften besonders verbunden, beglückwünschte zu diesem Erfolg und freute sich