Sprachen

Un échange virtuel - Virtueller Schüleraustausch der Klassen 7 c und 8 abd

Un échange virtuel - Virtueller Schüleraustausch der Klassen…

Das P-Seminar «Vivre à Aschaffenburg − manger français» stellt sich vor

Hallo, wir sind das P-Seminar Französisch «Vivre à Aschaffenburg −manger français“ aus der jetzigen 11. Klasse. Da es sich um ein ganz besonderes Seminar handelt, wollen wir euch unsere Arbeit hier kurz vorstellen.

Lust auf ein Eis?

Wir, die Klasse 8cd It, bestellen auf Italienisch! N.R.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

In der Klasse 8c (3. Lernjahr Englisch) haben dieses Jahr gleich zwei Teams beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilgenommen und ein Hörspiel auf Englisch erstellt. Und das, obwohl sich die Teilnehmerinnen gar nicht treffen konnten! Beide Stücke sind toll geworden...

DISTANZunterricht mit nah-e-n Freunden

Heute war ein besonderer Tag für die Italienischklasse 9acd des Dalberg-Gymnasiums und die Deutschklassen des IISS G. Peano-C. Rosa in den Abruzzen: Zum ersten Mal haben sich die Schülerinnen und Schüler auf der eTwinning Plattform live in einem Chat getroffen und sich zuerst in italienischer und später auch in deutscher Sprache unterhalten.

Spanisch kochen

Presentamos una tarta de Santiago con un motiv diferente.…

Impressionen aus dem bilingualen Geschichtsunterricht

Impressionen aus dem bilingualen Geschichtsunterricht der 9.…

CILS Fortbildung

Die beiden vom Italienischen Kulturinstitut bereits offiziell bestellten CILS Prüferinnen OStRin Nicole Rausch und OStRin Susanne Leeb haben im Januar eine halbtägige Online-Fortbildung besucht die von den Dozenten der UNISTRASI (Università per Stranieri di Siena) Aisha Nasimi und Adriano Gelo durchgeführt wurde.

Erfolgreiche Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Natürlich mit coronagerechtem Abstand :)  

Was ist AbiBac?

Alle Informationen mit Erklärvideo