
Auszeichnung für Europa-Projekt
Das Dalberg-Gymnsium gewinnt den Jugendförderpreis des Rotary Club Obernburg
Zum dritten Mal stiftete der Rotary Club Obernburg einen Jugendförderpreis, für den sich auch das Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium mit seinem Projekt „Botschafterschule für das Europäische Parlament“ bewarb. Am 06. Juni 2019

Warum besteht die Europaflagge aus zwölf Sternen?
Eine Stunde über die EU für die 5. und 6. Jahrgangsstufe
Ein Türke, zwei Französinnen, eine Österreicherin, eine Ungarin und eine Niederländerin treffen sich bei einem Fest und beginnen eine Unterhaltung. Im Verkauf des Gesprächs werden bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen der jeweiligen Nation deutlich – Stereotypen, anhand deren die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe die einzelnen Nationalitäten zuordnen konnten. Die Unterhaltung fand nämlich auf der Bühne statt und verantwortlich dafür waren Frau Scheidler und ihre englischsprachige Theatergruppe.


SchülerInnen des Dalberg-Gymnasiums im Bayerischen Landtag
„Bring Dich ein! - Jugendliche und Abgeordnete diskutieren im Bayerischen Landtag über Europa“ Unter diesem Motto stand eine Veranstaltung, zu der Landtagspräsidentin Ilse Aigner am 22. Mai SchülerInnen, die an Europaprojekten arbeiten, ins Maximilianeum in München geladen hatte. Auch die zehn Juniorbotschafter für das Europäische Parlament des Dalberg-Gymnasiums nahmen mit ihren Lehrkräften Anja Roßmann und Dr. Martin Trageser daran teil.

Jugend debattiert mit jungen Kandidaten zur Europawahl in Frankfurt
Am 29.04.2019 fuhren acht Juniorbotschafterinnen für das Europäische Parlament zusammen mit Herrn Dr. Trageser nach Frankfurt, um dort in der Panorama-Bar des Schauspielhauses insgesamt sechs Debatten über aktuelle Themen der Europapolitik anzuhören.

Kulinarische Europawoche am Dalberg-Gymnasium
Eine kleine kulinarische Europareise von der einstigen k.- und k.-Monarchie Österreich-Ungarn in südlichere Regionen wie Italien und Spanien fand am Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg vom 18. bis 21. März 2019 statt.


„Jugend debattiert“ im Zeichen Europas am Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg
Das Finale des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ der Jahrgangsstufen 8 bis 12 stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Europäische Union“.


„Zur Sache Europa“ - Die EU zwischen Brexit und Flüchtlingsintegration
„Zur Sache Europa“. Unter diesem Motto stand eine Debatte über die Europäische Union, die am 22.11. 2018 in der Aula des Dalberg-Gymnasiums stattfand. „Spotlight Politics“, eine junge, vielfach ausgezeichnete Eventagentur für politische Debatten, besucht zur Zeit im Auftrag der Landeszentrale für Politische Bildung vierzehn bayerische Schulen, um das Interesse an der EU zu wecken.