Von Europamüdigkeit keine Spur

Vor 75 Jahren lag Aschaffenburg noch in Schutt und Asche, vom Aschaffenburger Schloss stand nur noch eine Ruine. Und dennoch fanden sich Menschen, die nach den Schrecken des Krieges an die Zukunft eines geeinten Europas glaubten und 1948 die Europa Union Aschaffenburg gründeten. In einem Festakt im Aschaffenburger Rathaus wurde diese Gründung am 18.05.2023 gebührend gefeiert.

Fahrt nach Straßburg

(AR -MT)

Eine Woche im Zeichen Europas

Aktivitäten rund um den Europatag 2023 am Dalberg-Gymnasium - Der 9. Mai markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, die 1950 als Geburtsstunde dessen bezeichnet wird, was wir heute die Europäische Union nennen. Seit 1986 wird dieser Tag als Europatag gefeiert. Das Dalberg-Gymnasium, das seit fünf Jahren Botschafterschule für das Europäische Parlament ist, hat gleich zweifach an diesen Gedenktag erinnert. Am Europatag selbst nahm die 9. Jahrgangsstufe im Rahmen der beruflichen Orientierung an einem Vortrag teil, den Florian Diegmann vom Katholischen Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aschaffenburg IN VIA über den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) hielt.

Europatag - Danke!

(AR)

Die Juniorbotschafter*innen informieren über 30 Jahre Europäischen Binnenmarkt

Die Juniorbotschafter*innen haben das 30-jährige Jubiläum des…

EU-Faschings-Quiz

Juniorbotschafter*innen gestalteten das große EU-Faschings-Quiz…

Juniorbotschafter 2022/23

(MT)

Wir sind Europa

„Wir sind Europa“ - Vortrag von Herrn Michael G. Möhnle…