Gesundheit und Suchtgefahren im Biologieunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8e erarbeiteten einen Teufelskreis „Alkohol“ der Abhängigkeit. Verschiedene Meinungen wurden mit unterschiedlichen Kreidefarben festgehalten. So entstand ein Netz, das verdeutlicht, wie schwer man daraus entkommen kann.
Die Vielzahl der körperlichen Folgen wurde durch Anklammern der Schädigung über betroffenen Körperstellen verbildlicht. Welche Menge Alkohol sich in bestimmten Getränken tatsächlich befindet, wurde mit der zuvor geschätzten Menge verglichen.
Und schließlich sollten neben den negativen Aspekten alternative Möglichkeiten aufgezeigt werden. Jeder konnte außer einem Rezeptheft für alkoholfreie Getränke mit einem Smilie nach Hause gehen. Auf ihm hatten Mitschüler festgehalten, was sie an ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ganz besonders gern mögen und wertschätzen. Ein kleiner Beitrag zur „Ich-Stärkung“.
(HA)